• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung - Wie stelle ich fest ob sie überhaupt funktioniert?

wolff

Themenersteller
Wie stelle ich fest, ob die Sensorreinigung überhaupt funktioniert?
Bei meiner D300 hört man ein ganz leises Kreischen,...so ähnlich, wie herunterfallende Glasscherebn....
Bei der D700 ist absolute Stille.

Die Sensorreinigung, ist bei der D700 angeschaltet (laut Menü)
Aber ich habe das Gefühl, das sie gar nicht an ist, weil:
1. Sensorflecken
2. Kein Geräusch von der Sensorreinigungsfunktion zu hören ist.....

Wie schaut es bei euch aus,.......?

PS: Ausblasen entfernt den Schmutz.....also nichts fest anhaftendes...
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann gibt es zwei Modi. Einmal kann man die Kamera so einstellen, dass sie bei jedem Einschalten einen Reinigungsgang durchführt. Oder man stellt sie so ein, dass man die Reinigung manuell über das Menü anstartet. Von dem Vorgang selbst höre ich nichts, aber es scheint zu funktionieren, da die ersten Flecken wieder weg sind.
 
bei der D300 ist ein kurzes Surr_Geräusch zu hören, bei der D700 geht dieses Geräusch im Kasten völlig unter...

Auch an meiner D700 ist nix zu hören.
 
Ich habe die Sensorreinigung, beim Ein- und Ausschalten aktiviert....

Das ist nicht nötig, wenn du nicht bei jedem ein- und ausschalten das Objektiv wechselst. :D

Dein Akku wird 3mal so lange halten, wenn du das deaktivierst. Ich benutze die Reinigung vielleicht alle 10-20 Objektivwechsel (also etwa alle 2-3 Monate oder alle paarhundert Bilder) mal und habe kein Problem mit Staub.
 
Das ist nicht nötig, wenn du nicht bei jedem ein- und ausschalten das Objektiv wechselst. :D

Dein Akku wird 3mal so lange halten, wenn du das deaktivierst. Ich benutze die Reinigung vielleicht alle 10-20 Objektivwechsel (also etwa alle 2-3 Monate oder alle paarhundert Bilder) mal und habe kein Problem mit Staub.

naja...bei mir ist es so, das ich viel in Staubiger Umgebung fotografiere und es immer sehr lästig ist wenn Staub auf den Bildern zu sehen ist....
Aber mit der D300/D700 habe ich schon fast vergessen, wie es ist ohne die Sensorreinigung zu leben.....:rolleyes:

Also wäre das Thema gegessen.....
D300 Sensorreinigung hörbar
D700 Sensorreinigung lautlos.......... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten