gellar nem
Themenersteller
Hi,
vor ca einem Jahr habe ich meinen Sensor etwas improvisiert mit Wattestäbchen, darum gewickeltes "Reinigungstuch" und mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit, die mir ein Fotokollege mitgegeben hat, gereinigt. Leider nicht so ganz erfolgreich, denn schon damals sind einige Schleier auf dem Sensor geblieben.
Ich dachte das liegt an der fehlenden Abziehmöglichkeit in einem Rutsch über den Sensor und habe mir desshalb Reinigungsstäbchen besorgt und die Reinigung heute von neuem begonnen.
Schön, was ist passiert? Es bleiben fürchterliche Schlieren über dem ganzen Sensor, die egal wie oft ich drüberzieh nie vollständig verdampfen wollen. Als Reinigungsflüssigkeit verwende ich nichts, die Stäbchen sind bereits angefeuchtet. Jetzt schaut euch mal die Bilder an...
Ich bin verzweifelt, was kann ich noch machen?
vor ca einem Jahr habe ich meinen Sensor etwas improvisiert mit Wattestäbchen, darum gewickeltes "Reinigungstuch" und mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit, die mir ein Fotokollege mitgegeben hat, gereinigt. Leider nicht so ganz erfolgreich, denn schon damals sind einige Schleier auf dem Sensor geblieben.
Ich dachte das liegt an der fehlenden Abziehmöglichkeit in einem Rutsch über den Sensor und habe mir desshalb Reinigungsstäbchen besorgt und die Reinigung heute von neuem begonnen.
Schön, was ist passiert? Es bleiben fürchterliche Schlieren über dem ganzen Sensor, die egal wie oft ich drüberzieh nie vollständig verdampfen wollen. Als Reinigungsflüssigkeit verwende ich nichts, die Stäbchen sind bereits angefeuchtet. Jetzt schaut euch mal die Bilder an...

Ich bin verzweifelt, was kann ich noch machen?
