• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung - Restflecken

ozarq

Themenersteller
Hallo!
Ich hatte meine Canon 400D zur professionellen Sensorreinigung in einem Fotogeschäft. Es waren ca. 16 Flecken davor, 2 blieben nach der Reinigung. Man hätte sie nicht entfernen können, wenn ich möchte, probieren sie es nochmals, aber es gäbe solche Verunreinigungen, die nicht wegzubekommen sind.:(
Meine Frage an euch: soll ich es bleiben lassen, weil vermutlich wieder "Sensordreck" sich ablagert, die Flecken ohnehin nur auf einheitlich hellen Flächen, wie eben Himmel erkennbar sind - oder die Kamera nochmals hingeben??
Selbstversuche kommen für mich nicht in Frage, ich habe fast alle Beiträge durchstöbert - aber wenn ich Spiegel u. Fensterscheiben, die ich versuche zu putzen, nachher anschaue - lasse ich die Finger vom Sensor.
Danke für Empfehlungen!
ps. leider ist es mir nicht gelungen, dass die Exifdaten angezeigt werden
 
Meine Frage an euch: soll ich es bleiben lassen, weil vermutlich wieder "Sensordreck" sich ablagert, die Flecken ohnehin nur auf einheitlich hellen Flächen, wie eben Himmel erkennbar sind - oder die Kamera nochmals hingeben??
Also ich würde es so lassen.

ps. leider ist es mir nicht gelungen, dass die Exifdaten angezeigt werden
Dann hättest du doch trotzdem mal eben schreiben können mit welcher Blende das Foto entstanden ist. Ich tippe auf f/11?!
 
Lass es so. Wer fotografiert denn schon bei f/22. Wahrscheinlich wirst du die Flecken bei f/11 gar nicht mehr sehen, und viel mehr schließen tut man ja gar nicht weil dann schon langsam die Beugungsunschärfe einsetzt
 
Heilige ... 16 Sensorflecken :eek:

Ich hätte keine Lust, ggfls. auf jedem Bild (mit homogenem Hintergrund) die verbliebenen Sensorflecken wegzustempeln.

Mich würde auch interessieren, welche Art von Verunreinigungen sich nicht mehr entfernen lassen sollen :confused:

Ich habe bislang JEDE Verunreinigung auf dem Sensor meiner Pentax mit dem genialen Pentax-Sensorreinigungskit weg bekommen.
Das Set kostet einmalig etwa 50.- EUR, die sich aber bei Nicht-Nutzung eines "Fotofachgeschäftes" blitzschnell amortisiert haben dürften:evil:.

Gruß
Rüdiger
 
Heilige ... 16 Sensorflecken :eek:

Ich hätte keine Lust, ggfls. auf jedem Bild (mit homogenem Hintergrund) die verbliebenen Sensorflecken wegzustempeln.
Bin ich blind? Ich sehe da gerade mal 2 Stück. Oder ist dein Monitor dreckig? Oder wars Ironie?
Mal davon abgesehen dass man mit f/22 schon recht selten Fotos machen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten