ozarq
Themenersteller
Hallo!
Ich hatte meine Canon 400D zur professionellen Sensorreinigung in einem Fotogeschäft. Es waren ca. 16 Flecken davor, 2 blieben nach der Reinigung. Man hätte sie nicht entfernen können, wenn ich möchte, probieren sie es nochmals, aber es gäbe solche Verunreinigungen, die nicht wegzubekommen sind.
Meine Frage an euch: soll ich es bleiben lassen, weil vermutlich wieder "Sensordreck" sich ablagert, die Flecken ohnehin nur auf einheitlich hellen Flächen, wie eben Himmel erkennbar sind - oder die Kamera nochmals hingeben??
Selbstversuche kommen für mich nicht in Frage, ich habe fast alle Beiträge durchstöbert - aber wenn ich Spiegel u. Fensterscheiben, die ich versuche zu putzen, nachher anschaue - lasse ich die Finger vom Sensor.
Danke für Empfehlungen!
ps. leider ist es mir nicht gelungen, dass die Exifdaten angezeigt werden
Ich hatte meine Canon 400D zur professionellen Sensorreinigung in einem Fotogeschäft. Es waren ca. 16 Flecken davor, 2 blieben nach der Reinigung. Man hätte sie nicht entfernen können, wenn ich möchte, probieren sie es nochmals, aber es gäbe solche Verunreinigungen, die nicht wegzubekommen sind.

Meine Frage an euch: soll ich es bleiben lassen, weil vermutlich wieder "Sensordreck" sich ablagert, die Flecken ohnehin nur auf einheitlich hellen Flächen, wie eben Himmel erkennbar sind - oder die Kamera nochmals hingeben??
Selbstversuche kommen für mich nicht in Frage, ich habe fast alle Beiträge durchstöbert - aber wenn ich Spiegel u. Fensterscheiben, die ich versuche zu putzen, nachher anschaue - lasse ich die Finger vom Sensor.
Danke für Empfehlungen!
ps. leider ist es mir nicht gelungen, dass die Exifdaten angezeigt werden