usaletsgo
Themenersteller
Liebe DSLR-Gemeinde,
ich bin heute über diesen Thread bei dpreview gestolpert.
Demnach scheidet eine Nassreinigung des Sensors offenbar aus, da dieser nicht statisch "geparkt", sondern irgendwie beweglich "aufgehängt" ist, und zwar selbst dann, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
Bei einer Nassreinigung würde man den Sensor ja hin und her bewegen, was vielleicht nicht wirklich konstruktiv ist. Ebenso würde aber eine Pinsel-Reinigung, z.B. mit Arctic Butterfly o.Ä. ausscheiden.
Bisher habe ich ja kein Problem mit Staub und das Oly-System soll ja sehr effektiv sein, aber was macht man denn im Falle des Falles? Nur Auspusten, da ja offenbar Kontakt-Reinigung nicht zweckmäßig ist?
Danke und beste Grüße
Dirk
ich bin heute über diesen Thread bei dpreview gestolpert.
Demnach scheidet eine Nassreinigung des Sensors offenbar aus, da dieser nicht statisch "geparkt", sondern irgendwie beweglich "aufgehängt" ist, und zwar selbst dann, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
Bei einer Nassreinigung würde man den Sensor ja hin und her bewegen, was vielleicht nicht wirklich konstruktiv ist. Ebenso würde aber eine Pinsel-Reinigung, z.B. mit Arctic Butterfly o.Ä. ausscheiden.
Bisher habe ich ja kein Problem mit Staub und das Oly-System soll ja sehr effektiv sein, aber was macht man denn im Falle des Falles? Nur Auspusten, da ja offenbar Kontakt-Reinigung nicht zweckmäßig ist?
Danke und beste Grüße
Dirk