tomalex
Themenersteller
Hi,
wollte mal nachfragen ob von Euch schon mal jemand seinen Sensor mit Wundbenzin gereinigt hat ?
Als alter Mediziner habe ich mal Wundbenzin an einem normalen Spiegel ausprobiert und dagegen mal den Isoprop.
Wenn ich mir mal das Ergebnis unter einem Mikroskop anschaue würde ich behaupten Isoprop is Schrotttt im Vergleich zu Wundbenzin.
Bei Isoprop muß ich den Spiegel trockenreiben und es bleiben deutlich weiße Ablagerungen zurück, welche ich wieder mit einem trockenen Q-Tip entfernen muß. ( Habe das allerdings nicht mit Q-Tip ausprob. habe da was besseres, also was richtig dickes -wir nehmen das zum Mund säubern bei Patienten- da muß ich bei einem 20 D Sensor wohl nur ca. 2-3mal drüberwischen und alles wäre Naß).
Bei Wundbenzin isses nun so, der verflüchtigt sich so nach ca. 5 Sekunden vollständig ohne irgendwelche Ablagerungen. ( Man könnte also gar nicht so schnell mit einem trocken Q-Tip drüberwischen, als das Benzin verdunstet ).
Hat das vielleicht schon Einer von Euch mal gemacht, bzw. kann mir das einer bestätigen. Wollte nämlich demnächst mal meinen Sensor reinigen, da schon 5 deutliche Punkte drauf sind, bei Blende 22.
Falls keiner Erfahrung damit hat werde ich das natürlich dann posten. Denn im Vergleich würde ich bei meinem Spiegel sagen. GEWALTIG
Methanol is mir doch etwas zu giftig, vor allen wegen der Augen.
Gruß Tom
wollte mal nachfragen ob von Euch schon mal jemand seinen Sensor mit Wundbenzin gereinigt hat ?
Als alter Mediziner habe ich mal Wundbenzin an einem normalen Spiegel ausprobiert und dagegen mal den Isoprop.
Wenn ich mir mal das Ergebnis unter einem Mikroskop anschaue würde ich behaupten Isoprop is Schrotttt im Vergleich zu Wundbenzin.
Bei Isoprop muß ich den Spiegel trockenreiben und es bleiben deutlich weiße Ablagerungen zurück, welche ich wieder mit einem trockenen Q-Tip entfernen muß. ( Habe das allerdings nicht mit Q-Tip ausprob. habe da was besseres, also was richtig dickes -wir nehmen das zum Mund säubern bei Patienten- da muß ich bei einem 20 D Sensor wohl nur ca. 2-3mal drüberwischen und alles wäre Naß).
Bei Wundbenzin isses nun so, der verflüchtigt sich so nach ca. 5 Sekunden vollständig ohne irgendwelche Ablagerungen. ( Man könnte also gar nicht so schnell mit einem trocken Q-Tip drüberwischen, als das Benzin verdunstet ).
Hat das vielleicht schon Einer von Euch mal gemacht, bzw. kann mir das einer bestätigen. Wollte nämlich demnächst mal meinen Sensor reinigen, da schon 5 deutliche Punkte drauf sind, bei Blende 22.
Falls keiner Erfahrung damit hat werde ich das natürlich dann posten. Denn im Vergleich würde ich bei meinem Spiegel sagen. GEWALTIG
Methanol is mir doch etwas zu giftig, vor allen wegen der Augen.
Gruß Tom