• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung mit Speckgrabber

PaulK

Themenersteller
Da ich auf dem CCD meiner EOS 400D mittlerweihle einige Staubflecken habe, die mit normalen Wattestäbchen (trocken) nicht zu entfernen sind, überlege ich mir ein Reinigungsset zu besorgen.
Lt. diesem und anderen Foren leistet der Speckgrabber recht ordentliche Dienste. Nun zu meiner Frage: Bei pixxass z.B. gibt es ihn mit und ohne Reinigungsflüssigkeit zu kaufen:
http://www.pixxass.de/product_info....319&xploidID=4b8e38b51fd5e3b738d5c07280f9e342
http://www.pixxass.de/product_info....319&xploidID=4b8e38b51fd5e3b738d5c07280f9e342

Bringt die Flüssigkeit bei der Reinigung noch etwas, oder bekommt man auch trocken den Dreck weg? Dann würde die Investition lediglich 9 ? betragen ...

Ich hoffe auf ein paar Erfahrungen,
 
Hallo,
ich habe mit dem Speckgraber keine guten Erfahrungen gemacht. Ich bekam den Dreck einfach nicht damit weg. Danach habe ich mir für meine Fuji S3 den Swap Reiniger gekauft, mit der Reinigungsflüssigkeit, ist zwar nicht ganz billig, aber der Sensor war danach wirklich sauber.
Bei der Arbeit mit dem Speckgraber soll es auch schon mal zu Beschädigungen des Sensor´s gekommen sein.
 
Den Sinn der Flüssigkeit beim Speckgrabber sehe ich nicht...zur Benutzung muss dieser trocken sein!
Also macht die Flüssigkeit höchstens zum reinigen Sinn. Aber da kannst du auch laut Anleitung Seifenwasser nehmen. Ich nutze Alkholtupfer.

Wie man mit dem Speckgrabber seinen Sensor zerstören soll, ist mir unklar. Schließlich braucht man den Schmutzpartikel nicht mal berühren.

Ansonsten rät die Anleitung dazu, den Umgang mit dem Grabber vorher z.B. an einem Spiegel zu testen. Da sieht man auch, wie gut das funktioniert.

Zum groben Reinigen nutze ich übrigens eine so eine Blasespritze...
 
Ich kann die mögliche Zerstörung auch nicht nachvollziehen.
Und ein Blasebalk würde bei meinem Dreck wie gesagt nicht helfen. Die Methode mit dem Alkohol ist mir ehrlichgesagt "zu gefährlich"; ich kann mir auch schlecht vorstellen, in wie fern die Flüssigkeit wirken sollte...

Noch weitere Meinungen?
 
Ja, die Flüssigkeit ist nur dazu da, den Kopf des Speckgrabbers zu reinigen.
Ich benutze auch die kleine Version, und wie eine Beschädigung des
Sensors erfolgen könnte, kann ich schlecht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist der Speckgrabber ganz nett, um auf Reisen die akuten Fälle zu erledigen. Für eine ausführliche Reinigung zuhause würde ich mir aus dem fast unerschöpflichen Fundus der Möglichkeiten was anderes raus suchen.
 
Ja, das hätte ich vielleicht genauer erwähnen sollen - die Alkoholtupfer sind nur dazu da, um den Kopf des Speckgrabbers zu reinigen. Ist natürlich leichter Overkill.

Ansonsten nutze manche ja auch alkoholische Lösungen zur feuchten Sensoreinigung. Inwieweit meine Tupfer mit 70% Isopropylalkohol taugen, möchte ich nicht selber testen, soweit keine Notwendigkeit besteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten