• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung mit Displayschutzfolie

Acronicta

Themenersteller
Bei ebay gibts sehr billige Displayschutzfolie, die auf Basis statischer Ladung arbeitet. Also kein Kleber drauf, nur statisch geladen.

Wenn man sich davon einen schmalen Streifen schneidet, ihn einseitig ein paar Zentimeter von der Deckfolie löst, kann man ihn auf den Sensor legen, wo er sich sofort anschmiegt. Also so, als wenn man die Folie auf das Display aufbringen würde.
Dann abziehen- und am Streifen hängt der ganze Staub!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spiegel ist weitaus weniger empfindlich als das Glas vor dem Sensor.
 
Huch,
habe genau das eben mal ausprobiert weil ich die gleiche Idee hatte und damit hier ganz gross auftrumpfen wollte :D

1. Die Displayfolie ist statisch aufgeladen und deshalb ziemlich zickig beim Anlegen, den ganzen Sensor bekommt man nicht zu packen, es sind mehrere Anläufe fällig um die komplette Fläche "abzuziehen"
2. beim wiederholten Ansetzen und Abziehen entstehen kleine Streifen am Rande der Displayfolien-Kontaktzone
3. wenn die Displayfolie etwas grossflächiger auflliegt muss man schon mächtig ziehen, um sie wieder abzubekommen. Nicht sehr vertrauenswürdig.
4. es werden viele Staubpartikel erfasst und abgezogen, allerdings bleiben trotzdem noch hartnäckige Pünktchen haften

Mein Fazit:
Ein Versuch war es wert, ist absolut unpraktikabel, der Reinigungseffekt ist nur mittelmässig, es bleiben zudem klitzekleine Streifen auf dem Sensor vom Rand der Folie haften. Nicht empfehlenswert. :angel:
 
Sodele,

ich hab mir nun PecPads und Eclipse Reinigungsmittel gekauft und den Sensor gereinigt. Blitzeblank sauber, die Streifen von der Folie sind verschwunden und der Sensortest ergab ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis.

Die Pads sind nicht so der Bringer, die verlieren Fussel an der rauen Gehäuseoberfläche des Spiegelkastens und diese Flusen sind recht hartnäckig beim Ausblasen. Naja, für 2-3x im Jahr sollte es reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten