• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sensorreinigung mit der Zahnbürste

Waldstein

Themenersteller
Neue Methode zum Entstauben des unerreichbaren Kompakten-Sensors: Ich habe die Kamera stehend auf den Rückseiten der Köpfe zweier elektrischer Ultraschall-Zahnbürsten (Philips Sonicare) placiert. Man muss sie natürlich mit der Hand daran hindern, herunterzurutschen, aber großen Aufwand muss man da nicht betreiben, Hauptsache die Vibration wird güt übertragen. Sicher geht es auch mit einer Bürste.

Bei mir genügten 15 Sekunden für ein im ersten Anlauf überzeugendes Ergebnis.
 
Neue Methode zum Entstauben des unerreichbaren Kompakten-Sensors: Ich habe die Kamera stehend auf den Rückseiten der Köpfe zweier elektrischer Ultraschall-Zahnbürsten (Philips Sonicare) placiert. Man muss sie natürlich mit der Hand daran hindern, herunterzurutschen, aber großen Aufwand muss man da nicht betreiben, Hauptsache die Vibration wird güt übertragen. Sicher geht es auch mit einer Bürste.

Bei mir genügten 15 Sekunden für ein im ersten Anlauf überzeugendes Ergebnis.

Hey Rudi, die Forenden sollten mal auf Drogen getestet werden.
 
Sensorrüttler zum Selbstnachrüsten.

:top:
 
Easy-Start Programm

Dieses Programm erhöht schonend die Putzintensität während der ersten 14 Anwendungen zum Kennenlernen des Erlebnisses mit der elektrischen Philips Sonicare Schallzahnbürste.
 
Gute Idee :D Ich habe noch ein Ultraschallreinigungsbad - funktioniert das nicht auch ohne Reinigungsflüssigkeit? Kamera verkehrt herum rein, einschalten und nach fünf Minuten sollte alles ab sein, oder?

..... fragt sich Jürgen

(...der schon Motorradtanks im Betonmischer zum Entrosten hatte)
 
Na das beste, was bisher vorgeschlagen wurde, war die Reinigung mit dem Staubsauber oder mit der Waschmaschine. Also Kamera auf die Waschmaschine stellen während des Schleuderns. Dagegen hat die Zahnbürstenmethode doch was richtig feinmechanisches. :D
 
Die Vibrationen der WaMa reichen leider meist nicht aus....es sei denn die Maschine ist defekt, dann kann das durchaus auch anders sein. :lol:

was aber auch geht, ist ein Makita oder Fein Multimaster...je nachdem, welche Farbe einem da besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache die Vibration wird güt übertragen. Sicher geht es auch mit einer Bürste. Bei mir genügten 15 Sekunden für ein im ersten Anlauf überzeugendes Ergebnis.

15 Sekunden? Bei dir geht es aber schnell! :D

Die Vibrationen der WaMa reichen leider meist nicht aus....es sei denn die Maschine ist defekt, dann kann das durchaus auch anders sein. :lol:

Ich nehme immer den Vibrator meiner Schwester! :evil:

Leicht ans Objektiv gehalten, lösen sich die Staubkörnchen im Objektiv! :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten