• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung mit Bodenstaubsauger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21109
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21109

Guest
Hallo zusammen.

Man liest so viel von Sensorreinigung mit Blaseblag oder Saugpipette.
Was spricht eigentlich gegen eine Sensorreinigung mit dem Rohr des Bodenstaubsaugers?
Man kann die Saugleistung ja auf beispielsweise 200Watt zurückdrehen.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
 
:) ... viele schreiben was von feinsten Saugern aus Zahntechnik und OP.. da ich aber kein Arzt bin und auch keinen kenne, der meine Cam saugt, habe ich mir auch gedacht.. Bodenstaubsauger, das hilft sicher.. hab daraufhin auch mal meinen Sauger bemüht.. auf volle Pulle eingestellt (1800W).. ein paar Teilchen sind auch verschwunden.. Problem ist einfach, dass man nicht hinkommt.. gerade die Mattscheibe darfst du damit ja nicht berühren... deswegen hab ich mir an eine Düse einen Silikonschlauch gebastelt (mit Gewebeband).. schief abgeschnitten.. meinem Freund die Cam in die Hände gedrückt und dann ganz vorsichtig mit etwas Abstand gesaugt.. hinlegen ist wegen des Winkels ungeeignet.. hat gut geklappt.. der feine Staub hat sich bei mir nicht bequemt in den Sauger zu hüpfen.. ich denke mal, dass der sich da so wohl fühlte.. :lol: .. wohl eher wegen statischer Aspekte...
also probieren - aber vorsichtig.. liebe Grüße.. :)
 
Jeder Staubsauger saugt Luft an. Und wo kommt die her, wenn das Rohr vor dem Spiegelkasten plaziert wird? Richtig: sie fließt erst mal staubbeladen am Rohr vorbei in den Kasten und wird dort um 180 Grad in das Rohrinnere umgelenkt. Dabei werden die größeren mitgeführten Staubteilchen auf den Sensor geschleudert. Eine Reinigungswirkung verspreche ich mir davon nicht, eher schon eine Schmirgelwirkung......:evil:

Theoretisch (aber bitte NUR theoretisch!) wäre IMHO Druckluft besser geeignet, die vorher gefiltert werden kann. Dabei müßte die Düse direkt über dem Sensor plaziert werden. Der Schmutz wird dann THEORETISCH zusammen mit der entweichenden Luft aus dem Spiegelkasten geblasen. PRAKTISCH werden vermutlich Spiegel, Mattscheibe etc. auch gleich mit rausgeblasen.........:evil:

Fazit: die Reinigung mit "bewegter Luft" kann mich nicht überzeugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten