• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sensorreinigung mit Blasebalg?

Max08

Themenersteller
Hallo!

Nach nun intensiver einjähriger Nutzung meiner Nikon D40 habe ich festgestellt, dass der Sensor relativ stark verschmutzt ist (siehe Foto).

Nun stellt sich für mich natürlich die Frage, wie ich das "Übel" wieder wegbekomme. Ich habe mich schon ein wenig informiert und bin eigentlich zu dem Schluss gelangt, es mit einem Blasebalg zu probieren.
Meint ihr, dass das ausreichen wird für diese Verschmutzung oder muss ich da zu "härteren" Methoden greifen?

Dann stellt sich für mich auch die Frage nach dem richtigen Blasebalg. Da es sie in verschiedenen Preisklassen gibt, bin ich mir nicht so sicher, zu welchem ich greifen soll.
Ein Ding für ca. 10 Euro oder doch ein teureres?

Ich bin auf meiner Suche zum Beispiel auf dieses hier gestoßen: http://www.enjoyyourcamera.com/Kame...lg-VisibleDust-Zeeion-antistatisch::2376.html

Hört sich sehr gut an, aber ist es seinen gewaltigen Preis von ca. 33,00 Euro wert?

Ich danke euch schon einmal für hilfreiche Antworten!

Viele Grüße
Max
 
Hei...
hatte vor ein paar wochen auch einen arg verschmutzten sensor.....bin dann in einem Fachgeschäft gegangen und habe dieses hier bekommen http://www.dust-aid.com/08dustwandkit.html

bin super damit zufrieden und es kinderleicht in der anwendung....okay das hat auch seinen Preis aber da sind soviele Tücher drinne das du dir glaube ich nie wieder in deinem Leben was für die Reinigung kaufen musst....

Schöne Grüsse aus Norwegen
 
Bevor man mit härteren Mitteln rangeht, sollte man es vielleicht mit dem Blasebalg probieren. Für ca. 10 Euro gibt es große Pusten von Hama oder Giottos.
 
Einen Gummiblkasebalg gibt es für unter zehn Euro auch in der Apotheke.

Wenn Du mehr Power brauchst, bitte den Zahnarzt Deines Vertrauens um Hilfe, der hat trockene und fettfreihe Druckluft auf Knopfdruck! :D
 
Den Blasebalg für 33 EUR habe ich (Aus Silikon, aber auch mit dem Plexiglasteil und der "Soft-Cap" vorne für 4,70 bei einem Fotofachgeschäft für 4,70 gekauft. Such mal nach "Silicone Blower Bulb" - statisch wird der Sensor, wenn er Bilder aufnimmt, wieder so oder so.

Nassreinigung usw. sollen tolle Ergebnisse bringen, aber ich habe das ausgegeben - bei Blende 22 macht es mir keinen Spass zu fotographieren, daher ist Staub dort kein Problem für mich.

Wenns richtig heftig ist (meine 350D mit Staub, den man mit bloßem Auge sehen konnte) dass entweder ins Geschäft (kostet leider relativ viel Geld) oder nach Events suchen wo Canon/Nikon/Hersteller hinfährt. Da gibt es oft ein Check&Clean umsonst. (Habe ich erst grade machen lassen... Sauber wie aus dem Ei gepellt).

Ich reinige mit Blasebalg, und das Ergebnis ist - bei mir gut.

Zahnarzt, Tauchshop usw.: Aufpassen! Teilweise steckt da richtig Druck hinter, nicht dass der Sensor mechanische Schäden bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten