• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung mir Dust-Aid Platinum

  • Themenersteller Themenersteller bsm
  • Erstellt am Erstellt am

bsm

Themenersteller
So, bei mir war es heute mal wieder soweit, dass die interne Sensorreinigung nicht mehr ausgereicht hatte und ich den Staub mit meinem Dust-Aid Platinum entfernen wollte. Das Kit habe ich im Januar 2010 gekauft.

Leider hatte ich nach der Reinigung extrem großflächige Flecken und Schieren auf dem Sensor, das ich fast einen Schock bekommen hätte. Panikartig dann gleich eine Nassreinigung mit einem Kit eines anderen Herstellers und zum Glück ist der Sensor jetzt wieder sauber.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Dust-Aid?

Sind bei jemanden noch Spätfolgen aufgetreten?

Gruss
Boris
 
Schmeiß das Ding weg und kauf dir Sensorfilm oder Q-Tips und Isopropanol.
Alled andere ist in meine Augen nur spielerrei, vorallem tust du mit dem Teil "Fettige" Stauppartikel nur weiter draufpressen oder verwischen.
 
So, bei mir war es heute mal wieder soweit, dass die interne Sensorreinigung nicht mehr ausgereicht hatte und ich den Staub mit meinem Dust-Aid Platinum entfernen wollte. Das Kit habe ich im Januar 2010 gekauft.

Leider hatte ich nach der Reinigung extrem großflächige Flecken und Schieren auf dem Sensor, das ich fast einen Schock bekommen hätte. Panikartig dann gleich eine Nassreinigung mit einem Kit eines anderen Herstellers und zum Glück ist der Sensor jetzt wieder sauber.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Dust-Aid?

Sind bei jemanden noch Spätfolgen aufgetreten?

Gruss
Boris

Jau, hab heute das Ding auch angewendet, mit demselben Ergebnis. Muss nun auch nass nachreinigen. Der Fehler an dem Stempel ist, dass niemand so ruhige Finger hat, um ihn plan auf den Sensor zu bekommen. Die Schlieren entstehen dann durch schrägen Druck mit dem Stempelrand auf den Sensor.. Wieder mal Geld rausgeschmissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten