• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung mal anders....

gandalf22

Themenersteller
Hallo,

auf der Seite von Imaging One habe ich diese interessante Neuigkeit entdeckt:

http://www.imaging-one.de/Zubehoer/Hama/5818_CCD-Reinigungs-System.htm

Hier "saugt der Heinzelmann, wo Papa nur noch blasen kann" ;)
Das Teil ist allerdings ziemlich teuer, und wie viel eine Ersatz-Druckgasdose
kostet und ob es die überhaupt gibt, ist ungeklärt.
Trotzdem für harte Fälle (unterwegs) evtl. eine brauchbare Alternative.

Grüße

Gandalf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Kuckst Du hier...

Gruß
Gremlin
 
Hallo,

entschuldigt bitte, hab' da irgend etwas beim "Copy & Paste" verwurstelt. ;)
Der Link sollte jetzt auch im Originalbeitrag funktionieren.

Grüße

Gandalf
 
Habe heute das erste mal mit dem Green Clean Tool den Sensor gerreinigt und muss sagen, das funktioniert ganz ausgezeichnet. Das Aussaugen hat gerreicht, so bekam ich zwei Staubkörner weg, die sich vehement gegen den Blasebalg gestemmt haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit diesem Absaugrohr den Filter vor dem Sensor zerkratzen kann, wenn man halbwegs vorsichtig agiert. Das Rohr ist am unteren Ende richtig schön rund und glatt.

Ob es teuer ist, kann ich erst sagen, wenn ich weiß, für wieviel Reinigungen die Druckluftdose hält.

Fürs erste bin ich zufrieden :top:
 
Das Absaugen (egal, womit) ist auf den ersten Blick eine gute Lösung, aber man sollte dabei auf die Umgebung achten. Wenn man aus einem "Hohlkörper" wie dem Inneren der Kamera nennenswert Luft absaugt, fließt die zwangsweise von außen her nach. Sind im Raum Schwebeteilchen vorhanden, werden die mit der nachfließenden Luft in die Kamera transportiert.

Bläst man dagegen Luft auf den Sensor, wird die Luft gleich wieder aus dem Body herausgedrückt und nimmt mit Glück die aufgewirbelten Schwebeteilchen mit nach draußen. Diese Luft sollte aber nicht aus einer Aerosoldose kommen, da sie sonst zu kalt ist.

Gruß

Gerhard
 
Einzelne Staubkörner gezielt absaugen geht auch billiger: ich nehme da einen Strohhalm (Plastik, mit Biegegelenk), an dem ich persönlich sauge!

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten