• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung improvisieren

Daydreamer

Themenersteller
Also folgendermaßen siehts aus: Ich habe morgen ein shooting bei einem Basketballspiel, und wie mir eben auffiel habe ich einen gut schmutzigen Sensor, je nach Licht- und Motivverhältnissen ist da schon bei F2,8 was zu sehen. Ich habe im Moment keinerlei "professionelles Zubehör" - nur die AUsstattung eines normalen Haushalts. Jetzt bin ich mal auf Impro-Ideen gespannt, denn ich würde schon gerne mit sauberem Chip dort ankommen ;)

Das Bild ist ein 50%-Crop. Es ist auch Staub auf der weißen Pappe, aber der große Flusen und dieser runde Fleck sind definitiv auf dem Sensor zB.
 
Einmal mit´m Finger drüber, dann passts (vor allem, wenn du vorher Pizza gegessen hast :evil: )

Oder alternativ gehst du in eine Apotheke (die gibt es bei euch? 2 x :evil: ) und holst dir eine Klistierspritze zum freiblasen und ein wenig Alkohol... dann kannst du mit einem Wattestäbchen (gibts in der Drogerie... 3 x :evil: )drüberwischen. Hat bei mir bestens funktioniert.

In diesem Sinne,
frohes Wochenende!

Marc
 
also diesen großen braunen Staubpartikel sollte man loswerden durch über kopf schütteln der Kamera bei geöffnetem Bajonttdeckel. Oder einfach reinfassen und rausholen. ;)
 
kannst ja mal einfach so reinblasn...
mim mund

solangst ned spuckst halb so wild


es wird anlaufn....das vergeht eh gleich wieder

denn rest kannst mit am taschentusch abwischen...
 
Dann schlage ich dir vor die Kamera zu verkaufen. Dann bist du dein Staubproblem los:wall:

Hey, mal bitte etwas friedlicher, ja?

Ich habe jetzt den Filter mit einem Q-Tip vorsichtig abgerieben, Alkohol war nicht im Haus und die Apotheke war dicht - ist ein provisorium, aber die großen Flusen bin ich los. Es steht natürlich eine Nassreinigung an, aber der "Auftrag" für morgen kam erst gestern und kurz davor habe ich erst durch zufall festgestellt, wie versaut mein Sensor ist.

Danke für alle gutgemeinten Tips.

//edit @ Beginner: Die Kaffeebohne musste als Kontrastpunkt herhalten, da es für mich und den AF zu schwer war, auf die weiße Fläche zu focussieren ;) Aber so ne DSLR mit eingebauter Espressomaschine - das wär eig. was für den gestressten Berufsfotografen *grübel*
 
//edit @ Beginner: Die Kaffeebohne musste als Kontrastpunkt herhalten, da es für mich und den AF zu schwer war, auf die weiße Fläche zu focussieren ;)

für Sensordreck feststellen ist das nicht nötig, Focus manuell auf unendlich , kleinste Blende, größte Zahl, auch verwackeln ist erlaubt sogar erwünscht, dann Autotonwert drüberlaufen lassen fertig ist der Sensordreck
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten