• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung im Fachhandel?

Diamond

Themenersteller
Moinsen,

hat schon jemand seine DSLR im Fachhandel (meine damit nicht Porst oder Dose) reinigen lassen?

Machen die soetwas überhaupt oder wird die Kamera nur vom "zertifizerten" Händler gesäubert?

Wer hat Erfahrungen?

Möchte nur ungern mit Q-Tips & Isopropanl an den Sensor gehen.

Gruß Diamond
 
Bei dem, was wir hier zum Teil schon über den "Fach"handel gelesen oder gar selbst erfahren haben, mache ich das lieber selbst, wenn es so weit ist.

Gruß

Willi
 
Wenn ich die "Fachperson" aus dem Fachgeschäft nicht kenne würde ich lieber selber den "nassen" Reinigungsvorgang versuchen.

Bei meiner 10D brauchte ich dieses zum Glück noch nicht machen totz fleißigem Objektivwechsel.
Ich habe mir angewöhnt regelmäßig (alle 14 Tage) einmal kräftig den Sensor mit einem Blaseball Gr.5 (gibt es in Apotheken) abzublasen. Staub wird erst so richtig lästig und bleibt hartnäckig haften wenn er Wochenlang nicht "bewegt" wird und sich richtig schön "ankleben" kann. Aber selbst für hartnäckigen Staub bemühe ich erstmal einen "Speckgrabber".

Mit dieser Methode war eine "Nassreinigung" bis jetzt noch nicht erforderlich.
Ich benutze meine 10D mittlerweile etwa 8 Monate.
In diesem Zeitraum habe ich sowieso selten Aufnahmen gemacht die eine Blendenöffnung von kleiner als F11 erforderten, sodaß der lästige Staub erst gar nicht sichbar wird, wenn er mal da sein sollte.
 
lass das mit dem "fachhandel"
an die canon würd ich nur die canon-vertragswerkstätten lassen (bei gima in münchen hatte ich meine mal), oder selbst hand anlegen. denn: die machens auch nicht anders. viele blasen die kamera auch nur aus und machen garnichts "nass".
ergo:
ich hab mir das zeugs gekauft und werds beim nächsten mal selber machen. aber gott sei dank, bin ich mittlerweile so geschickt, dass mein sensor seit monaten sauber geblieben ist.

lg
light
 
habe meinen Sensor letztens erst im Fachhandel reinigen lassen, war absolut kein Thema. Die haben den Sensor per Luftdruck gereinigt. War eine Sache von 2 Minuten und kostenfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten