• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung erfolgreich? ABER ...

rk81

Themenersteller
Ich habe mich nun doch endlich mal an Isoprop und Q-Tipp rangetraut und bin eigentlich sehr erfolgreich gewesen.

Allerdings gibt es einen Punkt, den ich einfach nicht wegbekomme. Kann es sein, dass sich der Staub zwischen Filter und Sensor befindet?

Er ist zwar nicht sehr groß, fällt aber bereits ab Blende 11 als schwacher Schatten leicht auf, zumindest, wenn man einen hellen Hintergrund hat. Wenn man genau guckt, fällt er sogar bei Blende 8 als sehr schwacher Schatten auf :(

Der Staubfleck sitzt auf der linken Seite.

Sonst sieht der Sensor sehr sauber aus, sogar bei Blende 38.

Würde Ihr die Kamera deswegen einschicken oder den Fleck lieber tolerieren?
 
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich würde damit leben und fotografieren gehen. Der Fleck befindet sich in einem Bereich des Bildes, der bei Landschaftsaufnahmen sowieso praktisch nie in Regionen sein wird, die gleichmäßig hell sind, von daher wird man ihn auf ganz, ganz wenigen Bildern nur sehen - auf denen würde ich dann stempeln.
Mein Tipp: fotografiere einfach mal die nächsten paar Wochen normal mit der Kamera - wenn dir der Fleck immer wieder ins Auge springt und dich stört, dann schick die Kamera ein, ansonsten leb damit.

Herzliche Grüße,
pumuckl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten