• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung ?! EOS 600D

molonali

Themenersteller
Hallo DSLR-Community,

Vorweg: Mein erster Beitrag, ich bin ein Neuling, habe mit DSLRs allerdings schon ein wenig Erfahrung und kenne die Grundlagen sag ich mal.

Die EOS 600D habe ich gebraucht bekommen. Da ich Grund zur Annahme habe, dass die vielleicht etwas verdreckt wurde, wollte ich mal testen, ob der Sensor noch sauber ist und habe mich etwas durchs Forum gewühlt und viel gelesen, bin mir aber bei meinem konkreten Fall unsicher.

Die angehängten Bilder habe ich folgendermaßen gemacht:
Blendenzahl: 22, Belichtung: 1/80, Focus: Unendlich weit, Blitz: aktiv, Brennweite (Zoom): variiert, Objektiv: EFS 18-55 mit Stabilisator.
Objekt war meine weiß gestrichene Wohnungswand (die schwarzen Spuren die auf ein oder zwei Bildern zu sehen sind sind an der Wand, die Maserung "rauh" auch), Entfernung so um einen Meter, je nach Brennweite.
Zuvor habe ich nach meinen Möglichkeiten die Objektiv Front- und Rückscheibe mit Isoprop Alcohol-Pads gereinigt und mit einem Wattestäbchen getrocknet, Fussel natürlich soweit sichtbar entfernt. Ich denke, das dürfte in Ordnung und Sauber sein.

Nun fällt bei den Bildern, wenn man sie "durchklickt" auf, dass sich mittig ein recht großer Punkt und verteilt weitere kleinere Punkte unabhängig vom jeweiligen Bild befinden.

Meine Fragen dazu:
1. Was könnte das sein? Satub, Öl, Wasserflecken,...
2. Wo befindet sich wohl dieser Dreck? Sensor, Objektivrückseite, im Objektiv ? Mit dem bloßen Auge sind keine Verschmutzungen auf dem Sensor auszumachen.
3. Würdet Ihr bei diesem Grad der Verunreinigung eine Reinigung durchführen/empfehlen?
4. Wenn ja: Professionell, oder selbst machen? Ich habe im Forum für beide Verfahren schon viel positives sowie negatives gelesen. :confused:
5. Wenn selbst machen: Swabs und Profireiniger oder Methylalc und gute Wattestäbchen aus der Apotheke?

Vielen Dank! Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Schönen Abend euch noch,
Molonali ;)
 

Anhänge

Hallo, schau mal ins Unterforum Fototechnik/Reinigung:

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=169

Da gibt es etliche gleichgelagerte Problemchen. Die runden, blassen Flecken sind sicher "Sensorflecken", also Staub-/Schmutzpartikelchen auf dem Sensorglas. Wenn die automatische Sensorreinigung der Kamera die nicht wegbekommt, wäre der nächste Versuch ein geeigneter Blasebalg, mit dem man das Glas vor dem Sensor vorsichtig "abpustet". Fruchtet auch das nichts, gibt es weitere DIY-Methoden, die fiesen Flecken loszuwerden (siehe Unterforum).
 
So lange bis f 11 keine Sensorflecke zusehen sind, brauchst du den Sensor nicht unbedingt reinigen.
Zum Testen kannst du auch einen blauen Himmel fotografieren oder zur Not mit Wolken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten