molonali
Themenersteller
Hallo DSLR-Community,
Vorweg: Mein erster Beitrag, ich bin ein Neuling, habe mit DSLRs allerdings schon ein wenig Erfahrung und kenne die Grundlagen sag ich mal.
Die EOS 600D habe ich gebraucht bekommen. Da ich Grund zur Annahme habe, dass die vielleicht etwas verdreckt wurde, wollte ich mal testen, ob der Sensor noch sauber ist und habe mich etwas durchs Forum gewühlt und viel gelesen, bin mir aber bei meinem konkreten Fall unsicher.
Die angehängten Bilder habe ich folgendermaßen gemacht:
Blendenzahl: 22, Belichtung: 1/80, Focus: Unendlich weit, Blitz: aktiv, Brennweite (Zoom): variiert, Objektiv: EFS 18-55 mit Stabilisator.
Objekt war meine weiß gestrichene Wohnungswand (die schwarzen Spuren die auf ein oder zwei Bildern zu sehen sind sind an der Wand, die Maserung "rauh" auch), Entfernung so um einen Meter, je nach Brennweite.
Zuvor habe ich nach meinen Möglichkeiten die Objektiv Front- und Rückscheibe mit Isoprop Alcohol-Pads gereinigt und mit einem Wattestäbchen getrocknet, Fussel natürlich soweit sichtbar entfernt. Ich denke, das dürfte in Ordnung und Sauber sein.
Nun fällt bei den Bildern, wenn man sie "durchklickt" auf, dass sich mittig ein recht großer Punkt und verteilt weitere kleinere Punkte unabhängig vom jeweiligen Bild befinden.
Meine Fragen dazu:
1. Was könnte das sein? Satub, Öl, Wasserflecken,...
2. Wo befindet sich wohl dieser Dreck? Sensor, Objektivrückseite, im Objektiv ? Mit dem bloßen Auge sind keine Verschmutzungen auf dem Sensor auszumachen.
3. Würdet Ihr bei diesem Grad der Verunreinigung eine Reinigung durchführen/empfehlen?
4. Wenn ja: Professionell, oder selbst machen? Ich habe im Forum für beide Verfahren schon viel positives sowie negatives gelesen.
5. Wenn selbst machen: Swabs und Profireiniger oder Methylalc und gute Wattestäbchen aus der Apotheke?
Vielen Dank! Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Schönen Abend euch noch,
Molonali
Vorweg: Mein erster Beitrag, ich bin ein Neuling, habe mit DSLRs allerdings schon ein wenig Erfahrung und kenne die Grundlagen sag ich mal.
Die EOS 600D habe ich gebraucht bekommen. Da ich Grund zur Annahme habe, dass die vielleicht etwas verdreckt wurde, wollte ich mal testen, ob der Sensor noch sauber ist und habe mich etwas durchs Forum gewühlt und viel gelesen, bin mir aber bei meinem konkreten Fall unsicher.
Die angehängten Bilder habe ich folgendermaßen gemacht:
Blendenzahl: 22, Belichtung: 1/80, Focus: Unendlich weit, Blitz: aktiv, Brennweite (Zoom): variiert, Objektiv: EFS 18-55 mit Stabilisator.
Objekt war meine weiß gestrichene Wohnungswand (die schwarzen Spuren die auf ein oder zwei Bildern zu sehen sind sind an der Wand, die Maserung "rauh" auch), Entfernung so um einen Meter, je nach Brennweite.
Zuvor habe ich nach meinen Möglichkeiten die Objektiv Front- und Rückscheibe mit Isoprop Alcohol-Pads gereinigt und mit einem Wattestäbchen getrocknet, Fussel natürlich soweit sichtbar entfernt. Ich denke, das dürfte in Ordnung und Sauber sein.
Nun fällt bei den Bildern, wenn man sie "durchklickt" auf, dass sich mittig ein recht großer Punkt und verteilt weitere kleinere Punkte unabhängig vom jeweiligen Bild befinden.
Meine Fragen dazu:
1. Was könnte das sein? Satub, Öl, Wasserflecken,...
2. Wo befindet sich wohl dieser Dreck? Sensor, Objektivrückseite, im Objektiv ? Mit dem bloßen Auge sind keine Verschmutzungen auf dem Sensor auszumachen.
3. Würdet Ihr bei diesem Grad der Verunreinigung eine Reinigung durchführen/empfehlen?
4. Wenn ja: Professionell, oder selbst machen? Ich habe im Forum für beide Verfahren schon viel positives sowie negatives gelesen.

5. Wenn selbst machen: Swabs und Profireiniger oder Methylalc und gute Wattestäbchen aus der Apotheke?
Vielen Dank! Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Schönen Abend euch noch,
Molonali

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_2809.JPG497,7 KB · Aufrufe: 65
-
Exif-DatenIMG_2810.JPG499,6 KB · Aufrufe: 27
-
Exif-DatenIMG_2808.JPG489,9 KB · Aufrufe: 28
-
Exif-DatenIMG_2811.JPG492,5 KB · Aufrufe: 38
-
Exif-DatenIMG_2812.JPG488,4 KB · Aufrufe: 36