• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung Canon EOS 550D

Marcel Müller

Themenersteller
Hallo Zusammen,
nun ist meine Canon eos 550D ca 7 Monate alt. Habe auch schon einige Sensorflecken drauf. Nun wolte ich diese mal wegmachen lassen.

Meine Frage: Wo kann ich das am besten machen lassen? will sie net nach Canon schicken und dort paar Monate warten.
Und was kostet das so im Durchschnitt?

Und wenn ich durch den Sucher schaue sehe ich auch Flecken sind das auch Sensorflecken ?

Freue mich auf Antworten.
 
Die Flecken die du im Sucher siehst, sind keine Sensorflecken, auch die anderen Flecken können von einem dreckigem Objektiv stammen, es muss nicht zwangsläufig Dreck auf dem Sensor sein.
 
Wie schon geschrieben wurde, musst du zwischen Schmutz im Suchersystem und Schmutz auf dem Sensor unterscheiden.

Schmutz im Suchersystem ist nur durch den Sucher, nicht aber im Live-View oder auf den Fotos sichtbar. Er ist damit nur ein "Schönheitsmakel" der störend sein kann, sich aber auf das eigentliche Ergebnis nicht auswirkt.

Schmutz auf dem Sensor, kannst du nur auf den Fotos oder im Live-View feststellen. Diesen siehst du nicht durch den Sucher! Da Schmutz auf dem Sensor, nahezu in jedem Bild sichtbar wird, sollte er entfernt werden.

Weiterhin gibts natürlich auch Schmutz auf/im Objektiv. Dieser ist aber in aller Regel weder durch den Sucher, noch auf dem Bild (scharf!) sichtbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten