• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SENSORREINIGUNG - Canon 400D

JUNGEvonNEBENAN

Themenersteller
Hallo!

Hab ne Canon 400 D und die Sensorreinigung auf automatisch eingestellt, was heisst, dass bei jedem ein-aus-schalten der Spiegel hochklappt und der Sensor gereinigt wird. Jetzt meine Frage: Ist es überhaupt notwendig so oft den Sensor zu reinigen, man schaltet ja äußerst oft die Cam ein und aus. Wir so nicht schneller diese Spiegelklapp-Funktion bzw. die Sensorreinigung verschliessen - wie muss man sich das vorstellen ?!?

Was empfiehlt ihr - automatisch oder manuell und falls manuell in welcher Häufigkeit und was passiert wenn man dann länger nicht manuell den Sensor reinigt?

Vielen Dank für Tipps & Infos - JUNGE :evil: von Nebenan
 
der spiegel klappt bei der automatischen reinigung nicht hoch und wieder runter.
ich schalte die kamera nicht so oft aus- und wieder ein sondern lasse sie ein und habe den 1min. timer für standby drinne. ebenso hab ich die automatische reinigung drinne, ab und an schalte ich die kamera dann auch für die reinigung aus- und wieder ein. wobei diese automatische reinigung leider das auspusten bzw. "feucht durchwischen" nicht ganz ersetzen kann.

gruß luisoft
 
Bei der Reinigung wird nur der Sensor in Schwingungen versetzt.Nur bei der manuellen Reinigung klappt der Spiegel hoch wie sollte man sonst an den Sensor kommen.
 
Bei der Reinigung wird nur der Sensor in Schwingungen versetzt.Nur bei der manuellen Reinigung klappt der Spiegel hoch wie sollte man sonst an den Sensor kommen.

Das stimmt so nicht ganz: Wenn man die Automatische Reinigung aus dem Menu über "jetzt reinigen" ausführt (das ist nicht die manuelle Reinigung), öffnet sich der Verschluss und zwar zweimal, der Spiegel bleibt unten. Hab's gerade bei der 5D2 nochmal überprüft.
 
Das stimmt so nicht ganz: Wenn man die Automatische Reinigung aus dem Menu über "jetzt reinigen" ausführt (das ist nicht die manuelle Reinigung), öffnet sich der Verschluss und zwar zweimal, der Spiegel bleibt unten. Hab's gerade bei der 5D2 nochmal überprüft.

An der 450D klappt der Spiegel bei allen Reinigungen nur bei der automatischen nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten