• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung bei SLTs?

Metal-Mike

Themenersteller
Hi Leute!
Da ich mit SLTs absolut gar keine Erfahrungen habe und dennoch plane, bei der A77 zuzuschlagen, kommen mir zu dem Thema natürlich einige Fragen.
Eine ist folgende:
Bei meiner Alpha 230, also einer DSLR, kommt es durchaus ab und an vor, dass ich den Sensor reinigen muss, da auch dort mal Staubpartikel hinkommen können. Ich frage mich nun, ob ich das bei einer SLT auch noch tun muss? Schließlich ist dort der Spiegel fest eingebaut und klappt nicht hoch. Falls ja, wäre das doch sicher wesentlich aufwändiger?! Oder ist der Spiegel dort abgedichtet?
 
Moin. Habe eine A550 und stehe genau vor der gleichen Frage. Eigentlich sollte, wenn der Spiegel fest steht und er rundum abgedichtet, kein Dreck auf den Sensor gelangen. Aber da ist noch der Veschluss! Wenn sich da was ablöst und dann auf dem Sensor landet wäre die Reinigung nicht mehr so einfach wie bei einer SLR. Oder? ___________ Peter
 
Man kann den Spiegel einfach per Lasche nach oben klappen lassen und der Sensor liegt frei. Nach der reinigung einfach den kleinen Hebel nach unten drücken und alles ist beim Alten.
Eine Abdichtung des kompletten Sensorraumes macht aufgrund des Abriebes des mechanischen Verschluss keinen Sinn.

Von einem a55 Besitzer ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten