Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und wie siehts aus wenn man die Kamera auf Bulp stellt. Ist sicherlich nicht ideal, hat aber an der D100 aber gut geklappt.
Aber dazu immer einen 100% geladenen Akku nehmen.
Im Manual zur S2 steht praktisch gleiches, obwohl sie kommentarlos ohne Netzteil in den Wartungsmodus geht. In meinen Augen eher ein reiner Warnhinweis.
Heißt das, dass man auch ohne Netzteil (dann allerdings mit frischen und vollen Akkus und ohne zuviel Zeitverzögerung) den Sensor abpusten kann?? Ratschlag natürlich auf eigene Gefahr !
Gibt es eigentlich eine Alternative (Conradelectronics o.ä.) für das recht teure Fuji-Netzteil?
Heißt das, dass man auch ohne Netzteil (dann allerdings mit frischen und vollen Akkus und ohne zuviel Zeitverzögerung) den Sensor abpusten kann?? Ratschlag natürlich auf eigene Gefahr !
Gibt es eigentlich eine Alternative (Conradelectronics o.ä.) für das recht teure Fuji-Netzteil?
Bei der S2 geht es problemlos und meinerseits zur Trockenreinigung schon x-mal angewandt. Nass gehe ich lieber an die Steckdose. Ein alternatives Netzteil sollte auch kein Problem sein, solange Anschluß bzw. Polung mitsamt erforderlichen Eckdaten in Sachen Spannung und Leistung stimmen, die ich allerdings im Moment nicht parat habe.
Ja, da gibt es wahrscheinlich verschiedene Alternativen. Von Hama z.B. mit verschiedenen möglichen Spannungen und Adaptersteckern. Das habe ich bei der S2 problemlos genutzt.
Danke für Eure Beträge! Ich habe es jetzt ohne Netzteil versucht - geht ganz problemlos. Man sollte, wie gesagt, dies nur mit vollen Akkus machen. Wenn der Akku leer ist fällt der Spiegel ohne Vorwarnung wieder herunter.
Weiters würde ich es nicht im "BLUB" Modus (Langzeitbelichtung) machen. Da arbeitet der Sensor und die einzelnen Pins an der Rückseite sind sicher unter Spannung. Beim Servicemodus ist er sicher Stromfrei.