• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung an 20D

sharkmk

Themenersteller
Tach zusammen,

ich hab gestern mit entsetzen feststellen müssen, das meine 20d ganz schön
verdreckt ist.

Habe mich deshalb entschlossen den Sensor zu reinigen.
Nach der Anleitung von

http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning.htm

habe ich mir die Werkzeuge ;) heute in der Apotheke gekauft. Hat bei mir
insgesamt 8.40? gekostet.

Angefangen, Blasebalken, Q-Tips usw... musste Q-Tips zwei mal anwenden, da
die Q-Tips gefusselt haben. Das ist auch das einzigste, was ich an der Methode
auszusetzen habe. Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis. Habe zwar immer
noch ein bis zwei kleine schwarze Punkte drauf, jedoch sind die so klein, das
sie mich jetzt nicht stören, habe uahc keine Lust mehr weiter zu machen *g*

Also ich hatte zuvor auch bissel "Angst" mich da ran zu trauen, aber da kann
so gut wie nix schief gehen, ist kinderleicht und macht die Cam wieder gut
sauber ohne Schlieren oder ähnliches!!! Coole Anleitung. Ich kann diese nur
empfehlen!

So, hier noch nen paar Fotos.

1. Foto : Vor der Reinigung, gestern Abend geschossen um zu sehen, wie dreckig die Cam ist

2. Foto : Nach dem ersten mal mit dem Blasebalken über Kopf
3. Foto : Erster Versuch mit den Q-Tips
4. Foto : Zweites mal mit den Q-Tips drüber. Auch momentaner Stand.
Ist halt momentan noch nicht 100% sauber, jedoch reicht das erst mal!


Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten