• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigen

Tobias_HB

Themenersteller
Kurzes HowTo einer Mark III Reinigung Nass.

Zuerst ein Bild f=22. (Das Blatt ist weiss, aber zwecks Erkennung von Flecken massiv in der Graduationskurve verbogen und die Kontraste verschoben und Scharfgezeichnet)
Dann alles was man so braucht.
Druckluft zur Grobreinigung.
Wischer beträufeln.
Auswischen.

Voila.
 
Es ist sauber. Das sollte doch wohl klar sein, daher ist es denke ich über flüssig, denn sollte es nicht sauber gewesen sein, wiederholt man den Reinigungsvorgang so lange, bis das Ergebnis stimmt. ;)
 
Es ist sauber. Das sollte doch wohl klar sein, daher ist es denke ich über flüssig, denn sollte es nicht sauber gewesen sein, wiederholt man den Reinigungsvorgang so lange, bis das Ergebnis stimmt. ;)

Es ist sauber, weil es sauber ist. Wenn es nicht sauber ist, nochmal putzen. Aber es ist sauber. Daher kein Testfoto. :confused:
 
Ich habe Testfotos gemacht und sie für gut befunden. Aber was macht es für einen Sinn, einen sauberen Sensor hier als Shot zu zeigen? Mir ging es um die Ausgangslage und die Abläufe, was ich benutze, um den Sensor zu reingen...
 
Was bringt es, nur die Ausgangslage zu zeigen? - Einen verdreckten Sensor kann man sich auch überall ansehen...:o
 
Mehrere Wischvorgänge sind mit diesen fertig konfektionierten Tüchern zu teuer. :cool:

Die Testaufnahmen sind irgendwie suboptimal... sieht aus wie eine Mondlandschaft, würde da eine gleichmäßig ausgeleuchtete Fläche hernehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten