• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorrauschen Canon 50D vs Canon Powershot S100

fotokatastrophe

Themenersteller
Hi,

so richtig passt das Thema nicht in die Canon DSLR oder Kompakt Region. Eigentlich passt er nirgends ;-)

Ich habe nach meiner Vergleichsorgie zwischen dern Canon S95 und S100 auch mal frech die 50D mit ins Boot genommen und das Low Light Verhalten verglichen.

Ich finde das Ergebnis hochinteressant und fügt (meiner Meinung nach) der Diskussion "Raw oder JPG" eine neue Dimension hinzu: Das RAW Bild der S100 ist soviel besser nach der Entwicklung in Lightroom als das OOC JPG....

Alles Details und Bilder (Achtung gross!)....

http://fotokatastrophen.wordpress.c...ensor-vergleich-der-canon-s100-und-canon-50d/
 
Keine Frage die S100 schlägt sich schon ganz gut. Allerdings liegen zwischen den Cams auch über 3 Jahre und ich sehe in jedem Bild deutliche Vorteile der 50D(klar hat auch den größeren Sensor und kostet mehr).
Interessant wären auch weitere Empfindlichkeiten der beiden Bodys...

Wie krass so eine Kompakte das JPEG- Bild weichspült ist ja wirklich erschreckend, was da offensichtlich an Potential verschenkt wird.
Die Datails auf 100% Ansicht interessieren den Durchschnitts- User vermutlich nicht wirklich, hauptsache Omi ist als solche zu erkennen. ;)
 
Die "In Kamera Vearbeitung" hat mich auch nicht sehr begeistert. Das Bild wurde mit Standardeinstellungen aufgenommen. Möglicherweise kann man da noch tweaken. Aber der Standard User wird das nicht tun.

Und allen anderen empfehle ich die RAW Verarbeitung.

Klar: man könnte noch die anderen Iso Bereiche vergleichen - aber im Moment stehen bei mir noch andere Projekte an.... ;-)

Letztendlich kam für mich dabei heraus, dass man die S100 saugut auch bei Nacht verwenden kann, wo ich sonst immer nur die 50D rangelassen habe....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten