WERBUNG

Sensorflecken?

dor.sch

Themenersteller
Hallo, guten Morgen, ich habe eine Frage? Wie sehen Sensorflecken aus? Ich habe auf vielen Urlaubsfotos im blauen Himmel immer an der gleichen Stelle im gleichen Abstand, gleiche Größe, drei kreisrunde Flecken im Blau, und das auch nur in bestimmten Blauschattierungen. Ich kann sie mit dem Kopierstempel wegmachen, aber das bei jedem Foto ist mir zu mühselig. Kann man diese Flecken wegbekommen, muss ich die Kamera einschicken? (Garantie?) Weiß jemand Rat? Vielen Dank schon mal Gruß Doro
 
Das kann durchaus normal sein, bzw. passiert eben.
Für solche Fälle gibt es Sensor Reinigungskits.
Einfach mal googlen oder youtuben. Da gibts schöne Videos wie man das macht.
Aber einschicken tut man deswegen keine Kamera.
Wenn Du Dir das nicht selber zutraust dann zu einem Fotogeschäft Deines Vertrauens.
Grüße Volker
 
Hallo Volker, hallo Sonne Licht, vielen Dank für die Antworten. Ich habe erst mal die kamerainterne Sensorreinigung mehrere Male betätigt, aber da ich mir nicht zutraue, den Sensor selber zu reinigen, werde ich sie wohl zum Händler d. Vertrauens bringen. Noch mal Danke für die Hilfe, habe inzwischen im Netz auch gesucht und es ist wohl kaum immer zu vermeiden. Gruß Doro
 
Hallo Volker, hallo Sonne Licht, vielen Dank für die Antworten. Ich habe erst mal die kamerainterne Sensorreinigung mehrere Male betätigt, aber da ich mir nicht zutraue, den Sensor selber zu reinigen, werde ich sie wohl zum Händler d. Vertrauens bringen. Noch mal Danke für die Hilfe, habe inzwischen im Netz auch gesucht und es ist wohl kaum immer zu vermeiden. Gruß Doro

Kein Problem, man hilft doch gerne.
Es kommt übrigens auch immer auf das Objektiv an, ob und wieviel Staub/Dreck in den Body gelangt.
Ganz simpel ausgedrückt-wenn Du rein-rauszoomst entsteht logischerweise am Tubus ein Unter-Überdrück und da wird schon ein bißchen Luft umgewälzt bzw. gepumpt.
Je höherwertiger das Objektiv ist desto genauer sind die Spaltmaße.
Ich habe jetzt die NX100 seit März/April und habe das Problem bisher noch nie gehabt.
Alles in Allem erstmal meinen Glückwunsch an Dich zu dieser "Systemwahl".
Ich bin zu 105Prozent zufrieden und möchte die NX100 nicht mehr missen-klasse System - ich habe eigentlich kaum Ausschuß mit dieser Kamera.

Aber zurück zum Dreckproblem:
Mein Tipp an Dich-youtube-da solltest Du wahrscheinlich schon ein bißchen was finden als "DO IT YOURSELF".
Nicht vergessen dabei--wenn dabei der Sensor flöten geht kannst Du die Kamera so gut wie wegschmeißen.
Grüße Volker
 
Ich gehe zu meinen Zahnarzt u. nehme dem seine Luft, absolut Trocken und sauber!
Hilft das nicht, dann ab zu meinen Freund, der ist Zahntechniker und hat eben noch mehr Power:D
Das ist ernst gemeint:top:
 
Guten Abend Volker und Edi, danke für Eure Rückmeldungen und Tipps. Werde es mal ganz vorsichtig versuchen mit dem Lenspen Sensorclear und einem Giotto Spezialpuster. Wenn sie bleiben, muss ich eben nacharbeiten. Ansonsten bin ich auch sehr glücklich mit der Nxe 100, Ausschuß gibt es höchstens, wenn ich in meiner Begeiserung den Finger nicht mehr vom Auslöser gekriegt habe!
Schönen Abend noch Gruß Doro
 
Beim Zahnarzt musst Du nur acht geben, welchen Druckhebel Du benutzt, sonst kommt Wasser raus.
Da musst Du wirklich aufpassen:grumble:
 
Hallo an alle Helfer bez. der Sensorflecken!
Habe es gewagt, nachdem ich auf youtube das Video angeschaut habe.Habe mir den Giotto Blasebalg und den Sensorclear-Stift bestellt, einmal tief Luft geholt und vorsichtig gewischt. Erfolg! Die Flecken sind weg, die Luft ist rein über meinen Motiven, der Himmel wieder blau.
Vielen Dank noch mal an alle und noch einen schönen Restsonntag
Gruß Doro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten