• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sensorflecken?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Judy2604

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder.

Ich habe kürzlich eine gebrauchte E-3 erworben und gestern mit Schrecken festgestellt, dass irgendwo ein übler Dreck haften muss (?)...
Am Anfang ist mir das nicht aufgefallen, weil ich mit großer Blende fotografiert habe. Gestern habe ich dann die Blende etwas weiter geschlossen gehabt und zack, schon ist mir dieser Fleck ins Auge gestochen :(

Jetzt die Frage: Kann das Staub sein, oder ist das irgendwas anderes? Wie kann ich denn sehen wo es sich befindet, falls ich das überhaupt sehen kann? Das Objektiv ist übrigens unschuldig, mit den anderen Objektiven ist der Fleck auch zu sehen.

Also hier mal zwei Beispielfotos, es sieht ziemlich schrecklich aus :(
 
Wenn Du den Reinigungsmodus aktivierst und von vorn in die Kamera schaust, dann sollte dieses Monstrum von Dreck in der rechten unteren Ecke des Sensors zu finden sein. (Das sieht schon fast nach einer toten Obstfliege auf dem Sensor aus ...)
 
Ok, ich habe es entdeckt...
Es sieht aus wie ein ziemlich riesiger Fussel, der sich allerdings nicht wegpusten lässt (mit einer Ballpumpe vorsichtig dosiert^^).
Kann ich da mit nem Wattestäbchen ran? Hält das der Sensor aus? Kaputtmachen würde ich ihn ungerne...
 
...
Kann ich da mit nem Wattestäbchen ran? Hält das der Sensor aus? Kaputtmachen würde ich ihn ungerne...

Wattestäbchen kann man natürlich versuchen. Ich schätze aber, du wirst den Fussel nur gegen neue vom Wattestäbchen austauschen.... ;)

Also Wattestäbchen eher nicht.

Hast du schon mal die Pixel-Korrektur laufen lassen ? Da wird doch eine wesentlich längere Sensorreinigung durchgeführt, vielleicht hilft das ja.
 
Ja, das war auch mein Gedanke...
Habe ich grade probiert, aber es hat sich nichts getan. Der bösartige Fussel haftet weiterhin auf dem Sensor...
Ich habe grade einen Kamera-Blasebalg-Pinsel von meinem Vater bekommen...Ist das ungefährlich oder kann ich damit auch Unheil anrichten?
 
Ballpumpe bloss nicht, die enthält Fett bzw. Öl, das gibt dann noch schlechter zu entfernende Flecken. Ich habe mit Original Q-Tips keine schlechten Erfahrungen gemacht, falls die mal wirklich fusseln, sind diese dann nicht so hartnäckig. Pinsel solte auch gehen, aber vor allen Reinigungsversuchen immer prüfen, ob die Batterie voll ist, ansonsten kann das böse enden.
 
Wenn du Risiken vermeiden willst, dann nimm einen Fotoblasebalg.

Keine Druckluft in Dosen, keine Pinsel, keine Wattestäbchen, kein Staubsauger, kein Kärcher (bis auf letzteren wurde alles hier im Forum schon empfohlen).

Wenn der Schmutz mit dem Blasebalg nicht verschwindet, dann muss feucht gereinigt werden. Das würde ich dem Service überlassen.

Es gibt hier im Forum übrigens einen speziellen Bereich für die Reinigung von Kameras. Da findest du genug Lesestoff bis Ostern.
 
Ok, vielen Dank euch allen! In erster Linie ging es mir darum, wo ich den Dreck suchen muss ;)
Ich habe den Foto-Blasebalg benutzt und der schlimme Dreck ist weg...So 100%ig toll ist es zwar immer noch nicht, aber ok.
Danke, danke!
Judith
 
Viele Fotogeschäfte bieten eine Sensorreinigung an, was sämtlichen Dreck vom Sensor entfernen sollte.
Kostet normalerweise so 25€ und kann sich schon mal lohnen.
 
Da die Frage beantwortet wurde, mache ich hier mal zu. Sollte es weitere Fragen in dieser Richtung geben, ist der richtige Bereich dafür hier
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten