• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken - Noch ok oder Reinigung notwendig ?

vd86

Themenersteller
Hi Leute,

ich bin mal wieder. :D

Habe soeben mal diesen Staubtest gemacht.

550D
18-55 @ 55mm
f22 (maximal)
20sekunden belichtet und ISO 100

Hier das unbearbeitete JPG in voller Auflösung.

Mehrere nur schwach sichtbare Flecken, aber ein ganz großer.

http://www.abload.de/img/sensor12wy4k.jpg

Ich habe vor dem Test den Sensor mit einem Giottios ausgepustet und die Kamera dabei nach unten gehalten.

Kann man das so lassen?
Im Normalbetrieb sind keine Flecken sichtbar.

Und nochetwas.
http://www.amazon.de/Hochwertiges-S...OES6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353010073&sr=8-1

Dieses Set für die Sensor Reinigung hat gute Bewertungen und laut den Bewertungen funktionierts auch ziemlich gut.
Kennt jemand das Set und kann darüber was sagen? :)

Wie immer, danke für alle Kommenater! :top::top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
... finde die Flecken noch nicht so gravierend, zumal, wenn sie auf den Fotos nicht sichtbar sind.

Das sieht bei mir schon etwas schlimmer aus :ugly: von daher DANKE für den Hinweis auf das Reinigungsset, welches mir noch recht günstig erscheint.

Wie und mit was der Sensor/Tiefpaßfilter am besten gereingt werden sollte, scheint ja eine sehr philosophische Frage zu sein, so dass ich mich bisher noch nicht entscheiden konnte, wie ich vorgehen möchte.

Viele Grüße vom Bodensee,
Gerd
 
Den "Dreck" würde ich erst einmal so lassen, wie er ist...


Dieses Reinigungsset würde ich nicht kaufen. Kauf Dir die Einzelteile (q-Tips und Isopropanol-Alkohol) und reinige damit. Dazu gibbet ne Menge Themen schon hier im Forum. Ich war aber vor meiner 1. Sensorreinigun auch hin und her gerissen und habe dann doch die "Heimwerkermethode" gewählt....
...jetzt werden meine Sensoren ab und zu mal "zwischendurch" saubergemacht :)

Manch einer hier glaubt da an Voodoo oder sonstige Dinge und so eine Sensor-Oberfläche ist in deren Meinung so empfindlich wie warme Butter :D

Diese Reinigungs-Sets sind für mich Geldschneiderei. Ähnlich wie der ein und andere Haushaltsreiniger überwiegend aus Ethanol besteht. Ich kaufe dann Spiritus (für einen Bruchteil des Preises dieser Reiniger) und weiß a) was drin ist und b) hat es die gleiche Wirkung.
 
Hi,
Solche Flecken sieht man auf normalen Bilder sowieso nicht. Falls es allerdings schlimmer wird kannst du folgende Sachen machen:
1. Die Flecken sind mit Photoshop schnell raus retuschiert.
2. Versuchs doch mal mit einem Blasebalg. Der kostet nicht viel und man kann damit kaum etw. kaputt machen.
 
Hi,
Solche Flecken sieht man auf normalen Bilder sowieso nicht. Falls es allerdings schlimmer wird kannst du folgende Sachen machen:
1. Die Flecken sind mit Photoshop schnell raus retuschiert.
2. Versuchs doch mal mit einem Blasebalg. Der kostet nicht viel und man kann damit kaum etw. kaputt machen.

Lesen hilft. Der TO *hat* es mit einem Blasebalg versucht und er *weiß*, dass man es auf normalen Bildern nicht sieht.

Aber vielleicht kann man ja die Flecken mit Photoshop retuschieren, was meinst Du? Ist das möglich?

C.
 
Möglich sicherlich :)

Aber ich hätte gerne lieber ne saubere Kamera.
Naja, werd es jetzt erstmal so lassen. Wirklich tragisch ist es ja nicht.
Ich fotografiere nur äußerst selten über f8.0, da sieht man nichts davon...
 
Hallo,

hab meine Kamera jetzt etwa 2 Wochen... und gerade bemerkt, dass am rechten Rand so ein schöner Fleck erscheint...

Seit ich die Kamera (600d) hab, hab ich nur einmal das Objektiv drauf gesetzt...

War allerdings ein Amazon warehouse deal... womöglich gabs den Fleck also schon vorher...

Hab keinen Blasebalg hier (nur nen Föhn :ugly:)

Und der Fleck ist ja schon relativ groß... Kann man sowas bei Amazon reklamieren?

Cheers

Bernard
 
Ich glaube nicht.
DSLR sind offene Kameras, Staub gehört dazu.

Kauf dir haltnen Blasebalg, damit kriegst du das weg. (Wenn du Glück hast) :D
 
Hab mal nachgefragt, ob die Kamera evtl. ausgetauscht werden würde.
Leider nicht möglich, da es wie gesagt ein Warehousedeal ist und höchstwahrscheinlich kein Ersatz in der Kategorie auf Lager ist ^^

Allerdings wurde mir ein Abschlag von 35€ angeboten, wenn ich die Kamera behalten möchte (zurückgeben wäre auch möglich).


Sollte zumindest zur Finanzierung des Blasebalgs reichen :top:
 
Ich habe mir letzte Jahr das Set aus dem ersten Post gekauft und habe damit erfolgreich den "Sensor" meiner 60D gereinigt. Beim ersten Versuch hatte ich etwas wenig Flüsigkeit auf dem swipe. Beim zweite Versuch sah ich beim wischen für ne knappe Sekunde einen Film der dann anscheinend restefrei verdunstete.
Nach dem ich mich länger mit den Möglichkeiten der Reinigung beschäftigt hab, hab ich mich für eine Nassreinigung entschieden da ich bei dieser am wenigsten negatives gelesen hab.
Und für mich war das Set der einfachste Weg. Und der Preis erschien mir recht günstig nachdem ich mal geschaut hab was eine Reinigung bei support kostet.
 
Soo, der Blasebalg ist angekommen. Hab kräftig gepumpt, der große Fleck ist allerdings noch immer da, hat sich kein stück bewegt. :grumble:

Hab grade mal ein Foto in meinem Zimmer gemacht. Vor der weißen Tapete mit Blende 11, 0.4sek. und iso 400 kann man schon noch ganz gut erkennen, dass da was ist....

Ist da eine Nassreinigung nötig?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten