WERBUNG

Sensorfehler bei D7000?

nocholas

Themenersteller
Hallo,

eigentlich kenn ich mich ja etwas aus bei Kameras aber ich bin mir jetzt nicht sicher was ich mit meiner D7000 machen soll:

ich hab die Kamera einem Freund zum Fotografieren eines Schulballes geliehen und ich sollte die Nachbearbeitung machen. Aufgenommen wurde meist in JPG und die wichtigen Sachen in RAW mit den neuen Sigma 17-50mm F2,8.

Die Bilder schauen eigentlich alle ok aus wenn ich im IrvanViewer drüber fliege, aber wenn ich sie mit Lightroom 5 öffne, bekomme ich Probleme:
eines ist ab der Hälfte Abwärts mangenta und bei dem andern Bild sagt er unerwartetes Dateiende und ich kann gar nicht bearbeiten.

hier wäre der Downloadlink für die beiden Dateien:
http://www.mediafire.com/view/f6fvcd9wieudgt8/DSC_0826.NEF
http://www.mediafire.com/view/tqpj5sj55sdrtpn/DSC_1108.NEF

habt ihr die gleichen Probleme wie ich? liegt das wahrscheinlich am Sensor?
es wurden nicht so viele Bilder in RAW gemacht, aber hier waren ca 10 von 150 RAW Aufnahmen mit diesem unerwarteten Dateiende - Fehler. Das ist einfach unakzeptabel. Ich habe zwar eine Kameraversicherung aber ärgerlich ist, dass ich schon vor ca 4 Monaten die ganze Hauptplatine wechseln ließ.

was denkt ihr?
 
Auch ohne mir die Bilder angesehen zu haben, genügt eigentlich schon die Beschreibung:
JPG ok, in IrfanView auch die "NEFs". Da IrfanView standardmässig die im NEF integriereten Previews (JPGs in voller Auflösung) anzeigt, welche am Anfang des NEFs gespeichert sind, kümmert es sich nicht um den Rest der Raw-Datei.

Wenn die JPGs in Ordnung sind, kann der Sensor keinen Schaden haben. Hier ist entweder die Speicherkarte defekt (wäre aber seltsam, daß es genau die 10 NEFs betrifft und keine JPG) oder die Übertragung der Bilder von der Karte zum PC hat einen Fehler verursacht (Datenfehler beim Übertragen "größerer" Dateien). Erst ganz zum Schluss würde ich in Richtung Kameraelektronik tippen.

Daher:
- wie sehen die NEFs aus, wenn Du sie von der Karte nochmal in der Kamera durch den Kameraeigenen RAW-Konverter schickst?
- wie wurden die Bilder übertragen: Kartenleser am USB-Port, Kamera, eines der beiden am USB-Hub usw. Hast Du hier schon mehrere Wege/Computer getestet?
- Was geschieht mit einer anderen Karte, wenn Du jetzt NEFs aufnimmst und die Bilder überträgst.

Erst, wenn der Fehler auch in der Kamera und mit meheren unterschiedlichen Karten auftritt würde ich den Fehler in Richtung Kameraelektronik verlagern. Das hat aber immer noch nichts mit dem Sensor zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Bilder noch auf Speicherkarte?

Dann würde ich als erstes die betroffenen noch einmal übertragen, falls das nichts bringt, auf anderem Weg auslesen.
 
Danke für die schnellen Antworten. Ja da hab ich gestern wahrscheinlich nicht zu viel gedacht, als ich den Sensor im Visier hatte.

Der Grund für den Platinenwechsel war ein defekter Speicherkartenslot und ein defektes Einstellrad, hatte damit also nichts zu tun.

Zu der SD-Karte:
Ja diesmal war etwas anders:
mein Freund hatte eine Eye-Fi Karte verwendet - mit der hab ich nie wirklich etwas gemacht davor.
Auslesen tu ich es seit Jahren mit einem Transcend Kartenlesegerät und hatte damit noch nie Probleme.
Ich werde jetzt nocheinmal Serien mit der Eye-Fi Karte und mit einer meiner Standartkarten probieren und euch dann nochmal berichten. :)
 
Ich konnte das Problem, was übrigens in unterschiedlicher Art hier schon mehrfach diskutiert wurde bei mir reproduzieren.
Ob das die Lösung für dein Problem ist, keine Ahnung.
bei mir:
JPG auf der Speicherkarte in den PC und dort mit der "normalen" Windows Anzeige kurz angeschaut. Diese Anzeige speichert die Bilder dann neu, wenn man sie z.B. dreht oder nicht bis zur vollständigen Auflösung wartet und das nächste Bild aufruft. Bei mir war es so, dass einige dieser JPGs dann nur noch halb oder mit farbigen Streifen auf der Karte waren.
Fazit: die Windows- Bilder Anzeige überschreibt einige der JPGs, da kam mein Problem her und nicht die Speicherkarte, Kamera......
 
danke, aber du hast meinen Post anscheinend nicht wirklich gelesen oder kennst dich mit der Materie besser aus?
ich mache keine JPG Fotos sondern RAW. Ich würde nie den Windows mist verwenden und dem erlauben meine Fotos zu verändern :lol:
(habe IrvanViewer - hab ich auch im ersten post geschrieben)
Es ging darum, dass das eingebettete jpg in der RAW Datei ok war aber die Datei an sich in Lightroom als nicht vollständig angezeigt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten