• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensordreck?

rikmanfredson

Themenersteller
Hallo zusammen!

Letzte Woche habe ich bei einem Nikon-Händler eine gebrauchte D3 gekauft, dazu ein gebrauchtes 24-70mm und ein neues 28-300mm Objektiv. Nun war ich erstmals draußen unterwegs. Schon am Display sah ich Flecken am Bild, am PC nun sind sie deutlich zu erkennen (meine nicht die Entchen :D) , s. Anhang.

Wenn ich das Objektiv wechsle, gibt es ebenso Flecken auf den Bildern. Ist das also Sensordreck? :mad: Im Vorfeld wurde mir versichert, die Kamera sei gereinigt worden und überholt und in einem 1A-Zustand.

LG

Rik
 

Anhänge

Ist das also Sensordreck?

Yep, denke es ist Sensordreck. Auch wenn die Kamera vom Händler gereinigt wurde, einmal Objektivwechseln und es ist wieder Dreck in der dunklen Kammer. Dann zweimal gezoomt und ein paar Bilder gemacht, und schon ist der Dreck vom Spiegelkasten auf den Sensor gehuscht.

Kannste aber selbst reinigen. Hier in der reinigungsecke gibt es jede Menge Anleitungen. Such Dir einfach die, die Dir am plausibelsten erscheint und dann nach eben dieser Anleitung reinigen.

Don't panic ........
 
Trau mich nicht... Heul...


Blöde Frage: Warum bringt der Objektivwechsel das mit sich? Ich habe im Haus die Objektive gewechselt, absolut sauber und ohne dass mir irgendwas runtergefallen oder reingefallen wäre. Und die Objektive waren oder sind ja auch sauber, das eine kam sogar ganz jungfräulich aus der Plastikverpackung.
 
Ich habe im Haus die Objektive gewechselt, absolut sauber
Ich vermute mal, Du wirst kaum in einem Reinraum leben :)

Die Fusselchen können mikroskopisch klein sein, und sind trotzdem als Sensordreck sichtbar, weil Du das Bild zur Ansicht ja heftig vergrößerst.
Einfach mal den Pustefix reinhalten, 99 von 100 Fusseln bekommst Du damit schon problemlos weg. (Kamera auf "Manuelle Reinigung", und Öffnug am besten nach unten halten)

Keine Panik, sofern Du nicht gerade zwei linke Hände mit nur Daumen dran hast, kannst Du dabei nix verkehrt machen.

Guggsdu:
http://www.youtube.com/watch?v=RefeiMAC4c0
 
Nein, einen Reinraum habe ich natürlich nicht. :rolleyes:

Mich wundert es einfach, dass bei der neu erworbenen Kamera schon beim ersten Benutzen dieser Dreck sichtbar ist, während bei meiner alten Canon Eos 500D selbst nach etlichen Reisen in die Wüste (trotz Abnahme des Objektivs dort in dieser staubigen Gegend) NIE solche Flecken sichtbar waren...

So werde ich mir wohl ein Pusteding anschaffen...

LG

Rik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi rikmanfredson,
das 28-300mm Objektiv dürfte ne ziemliche Luftpumpe sein.
Dein Bild hast Du leider ohne Exifs eingestellt, aber ich vermute mal, Du hattest die Blende ziemlich weit geschlossen. Sensordreck wird halt immer deutlicher sichtbar, je weiter Du die Blende schließt.
 
Jaja ;) Ich hab die neue Kamera ja erst seit 1 Woche und habe probiert und versucht und getestet, um sie kennenzulernen. Dieses Bild habe ich gewählt, weil man da den Dreck am besten sieht.
 
Jaja ;) habe probiert und versucht und getestet,
Oki, zum Testen auf Sensordreck macht die Kombination durchaus Sinn. Aber nur dazu :)
Bei "normalen" Blendenwerten (für die gezeigte Aufnahme hätte eine Blende um ~f:5,6 locker ausgereicht) wirst Du von den Fusselchen vermutlich noch nichts sehen.
Ist trotzdem kein Fehler, gelegentlich mal den Pustefix rein zu halten.

Viel Erfolg! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten