BenderCam
Themenersteller
Hallo zusammen,
die Suche ergab eher nur Threads wo sich sich x Dutzend User fragten ob ihr Sensordreck welcher ist, daher ein neues Thema.
Wie man weiss steckt die Digitalfotografie bzw. die "Sensor-Reinigung" noch in den Kinderschuhen und ist daher dem bei jedem Bild quasi "frischen" Film haushoch unterlegen (nun komme mir keiner damit, dass man später Staub vermeiden müsse, weiss ich selbst).
Ohne da nun auf das Drumherum gross einzugehen, auch mit automatischem D4-Sensor-Wackler, Nassreinigung usw. lässt es sich nicht vermeiden, dass ich auf Bildern besagte Flecken habe, je nachdem nicht mal wenige (5+; wo bleibt die mal geforderte Hochspannungs-Plasma-Reinigung...).
Klar, die einfachste Variante ist die Bilder wegzuschmeissen da das Gestempel ein Job für "Vollidioten" (aus der Ära schmuddeliger Film-Scans) und die Zeit nicht wert ist, leider geht das nicht immer.
Gibt es ein Programm, das das vollautomatisch und sehr gut erledigt? Sprich "Korn" und Details bleiben erhalten, die Flecken sind allesamt nicht mehr auszumachen und man muss nicht gross manuell dran herumdoktern (Flecken grössenunabhängig "markieren" wäre Schmerzgrenze)?
-Man hört ja immer wieder allerlei Wundersames von wegen automatischem Entfernen ganzer Badegäste-Busladungen von Strandfotos und rein theoretisch ist Sensordreck ja technisch sehr einfach auszmachen und zu korrigieren.
Gibt's da was? Merci!
P.S.: Irgendwelches Gemurkse mit Referenzbildern a la Nikon-Capture kommt nicht in Frage, ich kann bei Trips in etwas staubigen Gegenden nicht pausenlos Referenzbilder machen. Es muss mit jedem xbeliebigen "fertigen" Bild stand-alone gehen.
die Suche ergab eher nur Threads wo sich sich x Dutzend User fragten ob ihr Sensordreck welcher ist, daher ein neues Thema.
Wie man weiss steckt die Digitalfotografie bzw. die "Sensor-Reinigung" noch in den Kinderschuhen und ist daher dem bei jedem Bild quasi "frischen" Film haushoch unterlegen (nun komme mir keiner damit, dass man später Staub vermeiden müsse, weiss ich selbst).
Ohne da nun auf das Drumherum gross einzugehen, auch mit automatischem D4-Sensor-Wackler, Nassreinigung usw. lässt es sich nicht vermeiden, dass ich auf Bildern besagte Flecken habe, je nachdem nicht mal wenige (5+; wo bleibt die mal geforderte Hochspannungs-Plasma-Reinigung...).
Klar, die einfachste Variante ist die Bilder wegzuschmeissen da das Gestempel ein Job für "Vollidioten" (aus der Ära schmuddeliger Film-Scans) und die Zeit nicht wert ist, leider geht das nicht immer.
Gibt es ein Programm, das das vollautomatisch und sehr gut erledigt? Sprich "Korn" und Details bleiben erhalten, die Flecken sind allesamt nicht mehr auszumachen und man muss nicht gross manuell dran herumdoktern (Flecken grössenunabhängig "markieren" wäre Schmerzgrenze)?
-Man hört ja immer wieder allerlei Wundersames von wegen automatischem Entfernen ganzer Badegäste-Busladungen von Strandfotos und rein theoretisch ist Sensordreck ja technisch sehr einfach auszmachen und zu korrigieren.
Gibt's da was? Merci!

P.S.: Irgendwelches Gemurkse mit Referenzbildern a la Nikon-Capture kommt nicht in Frage, ich kann bei Trips in etwas staubigen Gegenden nicht pausenlos Referenzbilder machen. Es muss mit jedem xbeliebigen "fertigen" Bild stand-alone gehen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: