• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensordreck EOS 30D

Clarkson

Themenersteller
Hallo Ihr,

ich habe leider eine Fussel o.ä. auf dem Sensor meiner EOS 30D, ich habe mal versucht, ihn im Bild festzuhalten:


Das Ergebnis davon seht Ihr hier:


Da es nur eine einzelne Fussel ist, gehe ich davon aus, dass ich das selbst beheben kann und die Kamera nicht wegbringen muss. Die Frage ist nur: Wie?

Mein erste Gedanke war ein Kuhtipp, aber ich habe Angst, den Sensor damit zu beschädigen/ Zerkratzen o.ä.

Vielleicht mit einem Blasebalg? Besteht dabei die Gefahr, das Staub im Gehäuse aufgewirbelt wird und sich auf den Sensor legt?

Ich bedanke mich schonmal für alle Tipps!


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dschenek: Könntest Du Deine Ausführungen bitte etwas präzisieren?
 
@ wurzelwaerk: Danke! Durch die Seite bin ich drauf gekommen, dass ich einen Blasebalg im Haushalt habe, habs damit versucht und siehe da, ist sofort verschwunden.

@ dschenek: Du bist ein wirklich wertvolles Mitglied dieser Community! :mad:


Grüße

Clarkson
 
Ich mag es bisschen herumzutrollen... vor allem wenn jemand mit etwas mehr Posts immer noch nicht weiss wie man die SuFu bedient :-D
 
Ich mag es bisschen herumzutrollen... vor allem wenn jemand mit etwas mehr Posts immer noch nicht weiss wie man die SuFu bedient :-D

Foren sind dafür da, dass User fragen stellen können. wenn man es leid ist auf die Fragen zu antworten und sei es nur "Benutz bitte die SuFU mit dem Begriff Sensorreinigung" sollte man sich überlegen ob es überhaupt noch Sinn macht zu posten.
Denn niemand von uns ist mit universellem Kamerawissen auf die Welt gekommen...

@ Clarkson einfach mal nach Sensorreinigung DSLR googlen und hier bissel im forum rumstöbern. Ist meistens nichts wildes und kann man selber mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug schnell beheben ;)
 
Okay... um mal was sinnvolles zu sagen:
Mit Sensorfilm geht der S****** sehr gut weg. Die Methode wurde von Nightshot entwickelt und nimmt Staub und alles andere was halbwegs Wasserlöslich ist auf. Auf seiner Seite hat er auch eine Videoanleitung dazu gepostet. Oder du nimmst mein Video aus der Signatur.
Gut Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... um mal was sinnvolles zu sagen:
Mit Sensorreinigung geht der S****** sehr gut weg. Die Methode wurde von Nightshot entwickelt und nimmt Staub und alles andere was halbwegs Wasserlöslich ist auf.

Statt Sensorreinigung meinst du glaube ich Sensorfilm :)

Wenn man sich das zutraut ist das ne einfache und sehr gute Methode um blitzsaubere Sensoren zu bekommen. Geht doch mit den guten Tipps :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten