• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensordefekt?!

tarvom

Themenersteller
Heya

ich hab eine Pentax istDL und ich hab die ein paar Monate mal nicht benutzt und sie lag unberührt im Schrank.

Jedenfalls wollte ich jetzt mal wieder ein paar scharfe Bilder mit der machen (ich arbeite sonst hauptsächlich mit ner Panasonic FZ100) und die Bilder die entstehen sind allesamt weiß.

Egal mit welchem Objektiv, egal mit welcher einstellung alle Bilder sind weiß oder haben manchmal nur einen dunklen Fleck auf der linken Seite.

Nun meine Frage was könnte die Ursache dafür sein? Sensordefekt? Spiegel kaputt? Prozessor defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Textbaustein:
Stelle ein Beispielbild mit vollständigen Metadaten zur Verfügung. Keine Adobe-Software dranlassen.
Anleitungen dazu findest Du hier im Forum zu Hauf.
 
Mal mit einem anderen Objektiv probieren?
 
Mal mit einem anderen Objektiv probieren?
Nichtmal der Ausgangspost wird mehr gelesen, geniale Sache das :D :D.



Zur Datei: Auch per dcraw konvertiert bis auf <10 Pixel alles 255/255/255, reinstes Weiss.
Wenn das mit verschiedenen Optiken passiert und Du nicht gerade ein paar Sekunden in gleissendes Sonnenlicht gehalten hast schauts sehr nach Elektronikdefekt aus.
Entweder Signalverarbeitung oder ein Prozessor bzw dessen Speicher. Auf jeden Fall IMHO ein Fall für den Pentax Service.

Mach mal ein Bild mit Objektivdeckel drauf und bei 1/1000 und niedrigster Empfindlichkeit. Und zur Sicherheit auf einer anderen Speicherkarte, nur um die auszuschliessen.

Spiegel kaputt würde ich ausschliessen, denn wenn er oben hängt dann würdest im Sucher nix sehen und wenn er unten bleibt wärs nur sehr dunkel und nahe an Schwarz statt Weiss.

Probier mal sie komplett zurückzusetzen und stromlos zu machen, wird aber höchstwahrscheinlich nichts bringen.

istDS, das ist doch ein CCD aus ~2004/5 oder?
 

In welchen Lichtbedingungne mit welchem Objektiv gemacht?

Laut Metadaten:

  • Es war brutal dunkel, LW gegen 0
  • Kamera stand auf P in Tv, 1/3000
  • Brennweite 0 mm
  • Blende F0
  • Objektiv: K oder M Objektiv
  • aber: Nutzung des Blendenrings verboten
Sehr eigentümlich.

Wenn Du ein modernes Objektiv drauf hattest ist die Kommunikation damit hinüber.
Wenn Du ein altes drauf hattest sind die Einstellungen Tv und Blendenring verbieten Humbug.

Wenn Dich das nicht eine Ursache und Lösung finden lässt: Ab in die Tonne mit dem Ding. Schon der Kostenvoranschlag für die Reparatur dürfte teurer sein, als die Kamera noch Wert ist.
 
Nichtmal der Ausgangspost wird mehr gelesen, geniale Sache das :D :D.



Zur Datei: Auch per dcraw konvertiert bis auf <10 Pixel alles 255/255/255, reinstes Weiss.
Wenn das mit verschiedenen Optiken passiert und Du nicht gerade ein paar Sekunden in gleissendes Sonnenlicht gehalten hast schauts sehr nach Elektronikdefekt aus.
Entweder Signalverarbeitung oder ein Prozessor bzw dessen Speicher. Auf jeden Fall IMHO ein Fall für den Pentax Service.

Mach mal ein Bild mit Objektivdeckel drauf und bei 1/1000 und niedrigster Empfindlichkeit. Und zur Sicherheit auf einer anderen Speicherkarte, nur um die auszuschliessen.

Spiegel kaputt würde ich ausschliessen, denn wenn er oben hängt dann würdest im Sucher nix sehen und wenn er unten bleibt wärs nur sehr dunkel und nahe an Schwarz statt Weiss.

Probier mal sie komplett zurückzusetzen und stromlos zu machen, wird aber höchstwahrscheinlich nichts bringen.

istDS, das ist doch ein CCD aus ~2004/5 oder?


Erstmal vielen Dank für den Reply und alles! Hab mich übrigens verschrieben gah muss wirken wie ein Depp - is ne *istDL
Jo also die is Baujahr 2005 - aber ich hab eben sooo viele Objektive inzwischen dazu (alle teils auch alte mechanische Pentax KA-Objektive vor allem Tele-Objektive ^^) - wär ein Jammer wenn da nix mehr machbar wäre.

Ich hatte auch eher zu Prozessordefekt tendiert aber naja kann ich jetz nur sehen ob der Support die überhaupt annimmt für ne Reperatur oder ob sich irgendwann ne neue anzuschaffen besser is.

Nur weiß ich eben nich in wiefern das Pentax-K-System bei den neueren DSLRs auch noch meine alten Objektive nutzbar machen lässt.

Bei meiner war das schon schwierig weil ich die Benutzer-Einstellungen umändern musste bei "Blendenring" und so weiter.
Trotzdem hab ich oft noch das Problem gehabt, dass die "stur" war und eben nicht auslösen wollte wenn ich gedrückt hab.

Eventuell kann das ja auch mit dem Defekt zusammenhängen
 
(alle teils auch alte mechanische Pentax KA-Objektive vor allem Tele-Objektive ^^) - wär ein Jammer wenn da nix mehr machbar wäre.

Bei meiner war das schon schwierig weil ich die Benutzer-Einstellungen umändern musste bei "Blendenring" und so weiter.
Trotzdem hab ich oft noch das Problem gehabt, dass die "stur" war und eben nicht auslösen wollte wenn ich gedrückt hab.

Eventuell kann das ja auch mit dem Defekt zusammenhängen

Wenn das alles Altglas ist - siehe meinen Kommentar oben.
Das deutet alles eher auf den üblichsten Defekt hin: Userfehler.
 
...

Nur weiß ich eben nich in wiefern das Pentax-K-System bei den neueren DSLRs auch noch meine alten Objektive nutzbar machen lässt.

....

Das ist einer der großen Vorteile von Pentax: Alle jemals für das K-Bajonett hergestellten Objektive funktionieren an allen Pentax DSLR's.

Es müssen halt nur abstriche bei der Automatik gemacht werden. Auch wird die Brennweite und die Blende eventuell nicht in den Exifs stehen. Genauswenig wie eine genauere Objektivbeschreibung.
Also kein AF, keine Blendenautomatik bei nicht A-Objektiven. Da muss man halt im M-Modus der Kamera erst die gewünschte Blende einstellen und den grünen Punkt drücken. (ist glaub ich auch bei der K3 noch so)
Nur bei Objektiven mit dem Ricoh-Pin solltest Du aufpassen das Du das Objektiv wieder herunterbekommst. Aber dazu gibt es hier im Forum genügen Hinweise.

Ich hab zum Teil Objektive die seit den 70er Jahren nicht mehr gebaut wurden. Und die machen wunderbare Bilder an meiner K20.
 
Du willst hier Hilfe, und lieferst aber nur wiederwillig hilfreiche Info dazu ab.

Schau einfach mal nach ob der Spiegel noch klappt und der Verschluß öffnet und schliesst.
 
Du willst hier Hilfe, und lieferst aber nur wiederwillig hilfreiche Info dazu ab.

Schau einfach mal nach ob der Spiegel noch klappt und der Verschluß öffnet und schliesst.

Das tut er ohne Probleme - auch die Sensorreinigungs-Funktion klappt einwandfrei.

Und ich gebe nur Infos die ich nicht schon gegeben habe, haha
 
Egal mit welchem Objektiv, egal mit welcher einstellung alle Bilder sind weiß oder haben manchmal nur einen dunklen Fleck auf der linken Seite.

Nun meine Frage was könnte die Ursache dafür sein? Sensordefekt? Spiegel kaputt? Prozessor defekt?

Mach doch mal ein Bild bei 1/1000 im M-Modus bei niedriger ISO mit Objektivdeckel drauf. Wenn es dann immer noch weiß ist, liegt es nicht an den Objektiven, sondern Deine Kamera ist vermutlich hinüber.
 
Das ist einer der großen Vorteile von Pentax: Alle jemals für das K-Bajonett hergestellten Objektive funktionieren an allen Pentax DSLR's.

Es müssen halt nur abstriche bei der Automatik gemacht werden. Auch wird die Brennweite und die Blende eventuell nicht in den Exifs stehen. Genauswenig wie eine genauere Objektivbeschreibung.
Also kein AF, keine Blendenautomatik bei nicht A-Objektiven. Da muss man halt im M-Modus der Kamera erst die gewünschte Blende einstellen und den grünen Punkt drücken. (ist glaub ich auch bei der K3 noch so)
Nur bei Objektiven mit dem Ricoh-Pin solltest Du aufpassen das Du das Objektiv wieder herunterbekommst. Aber dazu gibt es hier im Forum genügen Hinweise.

Ich hab zum Teil Objektive die seit den 70er Jahren nicht mehr gebaut wurden. Und die machen wunderbare Bilder an meiner K20.

Um Infos in den EXIFs geht's mir überhaupt nich und das weiß ich ja alles selber mit den manuellen Einstellung.

Ich krieg immer die Krätze wenn ich z.B. in Innsbruck durch die Stadt laufe und sehe da Touris mit bombastischen DSLRs und dann nutzen die die auf "AUTO"-Modus...
 
...ob der Support die überhaupt annimmt für ne Reperatur...
Keine Ahnung, ob Pentax so unseriös ist ;)

Jeder Schaden an der Kamera kommt einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Sofern sich die DL nicht mehr durch haushaltsübliche Tricks reaktivieren lässt (Akku über Nacht entfernen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Installation der letzten Firmware), solltest du die Gelegenheit nutzen und dir eine neue/gebrauchte Pentax kaufen. Ab 150€ wirst du eine in der einen oder anderen Weise technisch verbesserte DSLR erhalten. Unterhalb der K100Dsuper (SDM-Unterstützung!) würde ich aber selbst nichts mehr kaufen.

Mein persönlicher Tipp - gerade auch für die Verwendung von MF-Objektiven: K20D!
 
Keine Ahnung, ob Pentax so unseriös ist ;)

Jeder Schaden an der Kamera kommt einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Sofern sich die DL nicht mehr durch haushaltsübliche Tricks reaktivieren lässt (Akku über Nacht entfernen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Installation der letzten Firmware), solltest du die Gelegenheit nutzen und dir eine neue/gebrauchte Pentax kaufen. Ab 150€ wirst du eine in der einen oder anderen Weise technisch verbesserte DSLR erhalten. Unterhalb der K100Dsuper (SDM-Unterstützung!) würde ich aber selbst nichts mehr kaufen.

Mein persönlicher Tipp - gerade auch für die Verwendung von MF-Objektiven: K20D!

Hmmmm oki, danke - ich werd mal schauen ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten