• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor ....würdet ihr es so dabei belassen..bitte um Hilfestellung!

Alc

Themenersteller
Brauche euren Rat, da ich zum erstem Mal gereinigt habe.
Der ganze Spiegelkasten sieht bei mir noch wie neu aus, da noch nicht sehr viel gefotet...
hätte ein Bild nach dem ausblasen und möchte von euch wissen, ob ihr es dabei belassen würdet.
Danke!

1.Weisses Blatt Papier Blende 29!
2. Blende 16

Gruß, Alc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sensorreinigung-würdet ihr es dabei belassen?

Hallo,
sieht doch ganz gut aus. Aber eine nochmalige Reinigung kann auch nicht schaden, man macht nichts dabei kaputt. Hast du dir schon so einen Pinsel angeschafft? Damit geht das so einfach, dass ich schon gar nicht mehr abwäge, ob ich reinige oder nicht. Ich mache das einfach regelmäßig und gut ist.
Gruß,
Dirk
 
AW: Sensorreinigung-würdet ihr es dabei belassen?

drdirk schrieb:
Hallo,
sieht doch ganz gut aus. Aber eine nochmalige Reinigung kann auch nicht schaden, man macht nichts dabei kaputt. Hast du dir schon so einen Pinsel angeschafft? Damit geht das so einfach, dass ich schon gar nicht mehr abwäge, ob ich reinige oder nicht. Ich mache das einfach regelmäßig und gut ist.
Gruß,
Dirk

Hab bei uns in Wien versucht einen da Vinci Pinsel zu bekommen, aber ist leider nirgends aufzutreiben. Habe eine D70 und möchte einen 14 oder 16er.
Gereinigt hab ich momentan mit dem Giotto Blasbalg, aber der Schmutz dürfte etwas wiederspenstiger sein :rolleyes:
Die Pinsel-Aktion hier im Forum war ja sehr gut gemeint, aber der Aufwand zu gross denk ich...

PS: müssten ja andere Pinsel auch funktionieren...

Danke für deine Meinung.


Gruß, Alc
 
Ich würds nochmal machen. Wenn schon, dann richtig. Dabei ist es mir relativ egal, wie es bei Blende 29 aussieht, aber Blende 16 kann in der Praxis doch schon mal vorkommen.
 
Frosty schrieb:
Ich würds nochmal machen. Wenn schon, dann richtig. Dabei ist es mir relativ egal, wie es bei Blende 29 aussieht, aber Blende 16 kann in der Praxis doch schon mal vorkommen.

Hab versucht die Schmutzpartikel zu lokalisieren...seh sie aber nicht (Spiegelverkehrt). Da es meine erste Reinigung ist bin ich halt noch zu vorsichtig denk ich :o
 
Ev. blöde Frage, aber wie nah gehst du mit dem Blasbalg an den Sensor ran?
Ich geh höchstens vor Spiegelhöhe...also ca 3-4 cm sicher vom Sensor...kann es sein, dass ich sie deshalb nicht weg bekommen?
 
Eventuell sitzen die einfach bischen fester, also näher ran gehen, kräftiger pusten oder stärkeren Blasbalg verwenden. Wenns alles nichts hilft, muß eben Isopropanol oder dergleichen ans Werk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alc,
meine Meinung: Mit dem Blasebalg geht man grundsätzlich nicht zu Werke. Damit bläst du dir u.U. nur noch mehr Partikel auf den AA-Filter. Der Giotto-Blasebalg ist schon gut, aber nur um damit den Pinsel statisch aufzuladen (oder für grobere Reinigungen des Spiegels o.ä.).
Es muss kein Da Vinci Pinsel sein. Gehe einfach in ein Fachgeschäft und informiere dich über baugleiche Exemplare.
Gruß,
Dirk
 
drdirk schrieb:
Hallo Alc,
meine Meinung: Mit dem Blasebalg geht man grundsätzlich nicht zu Werke. Damit bläst du dir u.U. nur noch mehr Partikel auf den AA-Filter. Der Giotto-Blasebalg ist schon gut, aber nur um damit den Pinsel statisch aufzuladen (oder für grobere Reinigungen des Spiegels o.ä.).
Es muss kein Da Vinci Pinsel sein. Gehe einfach in ein Fachgeschäft und informiere dich über baugleiche Exemplare.
Gruß,
Dirk

Danke, werde mich beim Künstlerbedarf umhören welche Pinsel hier in Frage kommen könnten.

Gruß, Alc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten