• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor Swabs oder V-Swabs + Eclipse

Stellt sich nur die Frage, wie hoch man das Risiko bewertet, dass mal was schief geht :eek:
Ich habe gefühlte 500 Reinigungsgänge hinter mir - realistisch sind vielleicht 200-300 - und es ist noch nie etwas schief gegangen.
Wenn man ein paar Dinge beachtet, ist es wirklich ein Kinderspiel.
Dagegen hatte ich mit dem Sensor Film schon so meine Probleme...

Gruss

Wahrmut
 
Ich habe gefühlte 500 Reinigungsgänge hinter mir - realistisch sind vielleicht 200-300...
:eek: wie kommt das :confused:

"Normalerweise" sollten doch ein bis zwei "professionelle" Reinigungen pro Jahr reichen?

Wenn ich mal hochrechne: Nemen wir mal an du hättest deine DSLR seit 10 Jahren, dann würdest du ca. 20-30 x pro Jahr reinigen, macht pro Monat ca. 2-3 mal.

Glaubst du wirklich du hast das schon so oft gemacht?

Oder sitzt du in einem Supportcenter und machst das täglich?
 
Das kann ich leicht erklären:

Ich sitze nicht in einem Support Center oder einem Canon Service ;), habe aber 3 Canon Kameras und deren Sensoren wollen gereinigt werden.
Leider ist es, vor allem bei der 5D MKII, mit einem Reinigungsdurchgang NIE getan, d.h. dass ich teilweise 10 oder noch mehr Putzaktionen benötige, bis der Sensor wirklich sauber ist.
Da ich u.a. aber auch mit einem Lupenobjektiv fotografiere und damit bei max. ABM die effektiven Blenden F96 betragen können, sehe ich persönlich den Dreck wesentlich deutlicher als jemand, der immer nur mit F2,8-5,6 fotografiert.

Gruss

Wahrmut

P.S.: Fotokollegen habe übrigens auch schon den Sensor gereinigt - und das mit den 200-300 Reinigungen ist durchaus realistisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten