• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sensor swab oder sensor hand

ufi.at

Themenersteller
hallo,

ich habe leider das problem, das ich in ganz österreich keine teile für eine sensorreinigung finde

was kauft ihr für die sensorreinigung und wo kauf ihr es?

danke
 
Hi,

ich hab mein Reinigungs-Set (PEC-PADs, Eclipse-Safti und ein SensorWand) bei Microtools bestellt.

Bezahlt mit MasterCard, war innerhalb kürzester Zeit da, für versicherte DHL-Lieferung brauchst du allerdings eine Business-Adresse.

Liebe Grüße aus Wien

.mitro
 
Gibts hier noch wen der Erfahrung mit Fa. Mirco Tools hat?
Mich macht es stutzig, das ein "normales" Post-Paket nicht versichert sein soll...
 
Ich habe dorten Sensorwand + Eclipse + die Reinigungstücher gekauft. Das ganze hat reibungslos geklappt.

P.S. Jedes Paket ist von der Post aus versichert man kann nur den Versicherungswert für ein geringes Aufgeld (ca. 3?) auf, ich glaub, 5000? hochschrauben.
 
El_Fatalo schrieb:
Gibts hier noch wen der Erfahrung mit Fa. Mirco Tools hat?
Mich macht es stutzig, das ein "normales" Post-Paket nicht versichert sein soll...

ich habe dort meine teile bestellt - verlief alles super...
 
El_Fatalo schrieb:
Gibts hier noch wen der Erfahrung mit Fa. Mirco Tools hat?
Mich macht es stutzig, das ein "normales" Post-Paket nicht versichert sein soll...
Mehrmals dort bestellt, nie Probleme.
 
El_Fatalo schrieb:
Gibts hier noch wen der Erfahrung mit Fa. Mirco Tools hat?
Mich macht es stutzig, das ein "normales" Post-Paket nicht versichert sein soll...

Bis zu einer gewissen Größe kann man sowas als Päckchen verschicken, ist billiger vom Versand aber nicht versichert.

Ein Paket ist grundsätzlich bis 500 Euro versichert.

Fürs Paket mußt du den Empfang quitieren, fürs Päckchen nicht.

Gruß Astra
 
Hi,

Päckchen sind nicht versichert, erst Pakete und da bis 500@, gegen Aufpreis noch höher. Ich denke, war bei mir auch so, das es ein Päckchen ist. Bin mit MicroTools zufrieden. Lief alles reibungslos.
 
Also ich habe mir das Green Clean Sensor Cleaning Kit besorgt bin eigentlich recht zufrieden damit und es gibt sie auch in Österreich zu kaufen

Grüße Norbert
 
Also ich habe mir das Green Clean Sensor Cleaning Kit besorgt bin eigentlich recht zufrieden damit und es gibt sie auch in Österreich zu kaufen

Grüße Norbert
Habs ja jetzt gefunden .. das liest sich auch sehr gut. Du schreibst "eigentlich" recht zufrieden ... warum nur "eigentlich" ?
 
Wie immer sehr hilfsbereit unser Stellv. Admin ... :wall: :wall: :wall:
im ernst: es ist bei google schneller gefunden als du hier die frage eintippen kannst. die unsitte, nicht selbst suchen zu wollen, verbreitet sich mit rasender geschwindigkeit. ich frage mich nur: wieso eigentlich? fragen und auf antworten warten, anschließend den link anklicken, das alles dauert ein mehrfaches an zeit als eben mal den suchbegriff selbst einzugeben.
"Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 480.000 für Green Clean Sensor Cleaning Kit. (0,27 Sekunden)"

Vielen Dank für den wertvollen Hinweis - so hab ich es doch gleich gefunden ... :top:

aber bitte doch.
 
Habs ja jetzt gefunden .. das liest sich auch sehr gut. Du schreibst "eigentlich" recht zufrieden ... warum nur "eigentlich" ?

na ja weil ich immer 1 bis 2 staubpunkte auf dem Senor habe die einen bekomme ich weg und auf einer anderen stelle setzten sich leider wieder andere an und mit freien augen kann man sie vor den zusammenbau sowieso nicht sehen (oder ich bin dazu einfach zu Blöd )

Grüße

Norbert
 
In NaturFoto 10/06 ist ein kurzer Praxistest des Sensor Cleaning System von Dörr

H-P Schaub schreibt:
?Wer Risiken und eigene Versuchsreihen scheut, der findet im Sensor Cleaning System ein taugliches Reinigungsset, mit dem sich praktisch jedweder Schmutz sicher und schnell vom Sensor putzen lässt.?

Weiter:
nicht billig, reicht für drei gründliche Reinigungen sowie zusätzliche zahlreiche Staubsaugereinsätze, ähnlich wirksam sind Sensor Swabs + Eclipse + Blasebalg.

Gruß
Beachcomber
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten