• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor selbst reinigen oder zum Fotofachgeschäft?

tuxyso

Themenersteller
Hallo zusammen,

bisher hatte ich keinen Stress mit Sensorflecken. Kürzlich machten sich dann aber bei Landschaftsaufnahmen auf blauem Himmel unangenehme Flecken bemerkbar (Staub-Landschaft-f11.jpg). Ausgepustet mit dem Giottos Blasebalg (im Wartungsmodus mit hochgeklappten Spiegel) habe ich meine D7000 schon, keine Veränderung. Mehrfache Kamerasensorreinigungsfunktion bringt auch nichts. Mit bloßem Auge sind mit viel gutem Willen minimale Flecken/Staub auf dem Sensor erkennbar.
Ich habe heute noch mal zwei Testaufnahmen mit Stativ gemacht (weißer Türrahmen). Bei f/22 sind die Flecken schon sehr krass, bei f/7.1 fast nicht mehr zu sehen.
Nun zu meinen Fragen: Im Fotogeschäft würde die Reinigung 30 EUR kosten, Kamera muss dafür über Nacht da bleiben. Würdet ihr das machen oder besser selbst reinigen? Ist der Preis fair, was habt ihr selbst für Erfahrungen mit Sensorreinigung im Fotogeschäft gemacht?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

P.S.: Am Objektiv liegt es übrigens nicht, die Flecken treten auch mit anderen Objektiven auf, besonders sichtbar aber bei 10mm WW.
 
Wenn es gut gemacht wird ist der Preis durchaus fair. Selbst reinigen wird auf Dauer günstiger sein, aber nicht jeder ist für die Wartungsarbeit geschaffen.
 
Vielen Dank für deine Antwort und deine Einschätzung... Ich habe mich nun auch entschieden, die Kamera im Fachgeschäft abzugeben. Ich werde sie heute wieder abholen und werde über das Ergebnis berichten.
Ich sehe das Problem bei solchen "Wartungsarbeiten", dass man sie in der Regel eher selten macht und dementsprechend die eigentlich notwendige Routine fehlt.
 
Ich sehe das Problem bei solchen "Wartungsarbeiten", dass man sie in der Regel eher selten macht und dementsprechend die eigentlich notwendige Routine fehlt.

Eine regelmässige Kontrolle und Reinigung schadet nicht und ist weniger Arbeit, als das man nacher den kram wegstempeln muss, grad vor Aufnahmen mit viel Licht und viel einfarbigen Flächen.

Denn das sind die besten Bedingungen zur Sichtbarmachung, kleine Blenden, einfarbige Flächen ( Himmel ) und dann noch UWW dazu.

Aber man kann das natürlich auch machen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten