• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor reinigen mit Dörr-Set

Nö, dazu nicht. Die interessierende Frage nach dem Dörr Waschzeug ist noch offen.
Gibt's mehr Leute mit positver oder mit negativer Erfahrung? Wie gesagt, mir wurde es ausdrücklich empfohlen. Jedoch nach der verschlimmbessernden Massnahme :wall: an meiner Kamera halte ich das Dörrzeugs für völlig ungeeignet, da nur der kleinste Teil des Schwamms und des Trockentuchs den Sensor berührt. Und in die Ecken kommt man schon gar nicht.
Natürlich kann man immer zum Service rennen, sofern einer in der Nähe liegt.
Was aber wenn im Urlaub, etc...
Wer lässt sich denn immer die Windschutzscheibe des Autos an der Tankstelle reinigen???
lt. diesem Artikel muss es eine Anleitung für Techniker geben. Mancher Fotoliebhaber oder Profi traut sich doch durchaus etwas zu, oder?

SLR's sind nunmal zum Objektivwechsel gemacht, also kommt auch Dreck rein. Da sollen die Kamerahersteller doch auch für Klarheit sorgen wie der wieder 'rausgeht!!!!
 
Olympikon schrieb:
Nö, dazu nicht. Die interessierende Frage nach dem Dörr Waschzeug ist noch offen.
Gibt's mehr Leute mit positver oder mit negativer Erfahrung?
Ok, dann oute ich mich mal als Anwender der abgespeckten Version ohne diesen komischen Sprühsauger. Die Feucht-/Trocken-Pads sind darin aber identisch.

Bislang mußte ich meine 20D in den letzten 18 Monaten nur einmal reinigen. Mit QTips+Isopropanol habe ich den Sensor nicht wirklich sauber bekommen. Anscheinend fehlt mir da etwas Talent. Daher habe ich mich nach langer Überlegung dazu durchgerungen, den Wucherpreis von 35? für 5 Pads zu zahlen.
Aber: mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden. Man darf nur nicht wild drauf los wischen, sondern sollte insbesondere das Trockenteil schräg in eine Richtung ziehen. Dann bleibt nichts zurück.

Mittlerweile habe ich auch den DaVinci-Pinsel. Billig, und für (oder besser gegen) Staub tatsächlich bestens geeignet. :top:
 
Kann den daVinci Pinsel auch vorbehaltslos empfehlen.
Habe den Sonsor bisher dreimal erfolgreich gereinigt. Einmal mußte ich nachreinigen.
Tipp: Nie zweimal über den Sensor gehen. In der Regel ist nach dem ersten Mal wegen der statischen Aufladung alles weg und hängt am Pinsel. Sollte dem nicht so sein, vor dem zweiten Wisch wieder aufladen, sonst geht der Dreck wieder auf den Sensor.
 
Hallo Trendliner,
klappt das wirklich, den Trockenwischer schräg drüber zu ziehen und dabei auch die Ecken zu erwischen?
Der Wischer ist ca 18..19mm breit und der APS-Chip nur 15,6mm. Man kann sowieso nur schräg wischen.
Außerdem ist der Wischer unten nicht gerade, der Wischer berührt den Chip nicht in seiner gesamten Länge. Außerdem ist da viel Wischtuch verwendet und das Tuch berührt nur in einer "Linie" - zumindest theoretisch. Aus meiner Sicht wäre es eine Verbesserung, wenn das Trockentuch flächig wirken könnte. Und der Nass-Schwamm auch.
Gruß
Olympikon

PS: noch andere Leute mit guter/neagtiver Erfahrung?
 
Olympikon schrieb:
Hallo Trendliner,
klappt das wirklich, den Trockenwischer schräg drüber zu ziehen und dabei auch die Ecken zu erwischen?
Der Wischer ist ca 18..19mm breit und der APS-Chip nur 15,6mm. Man kann sowieso nur schräg wischen.
Ich habe damit kein Problem. Mein Sensor hat noch eine zweite Kante mit 24mm Länge ... ;) Einmal links und einmal rechts über den Sensor, und er war trocken und auch sauber. Der Staub selbst sollte doch auch schon im Schwämmchen hängen bleiben und nicht erst mit dem Trockner aufgenommen werden.

Da ich bislang nur einmal reinigen mußte, habe ich natürlich keine Langzeiterfahrungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten