• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor Fleck(en)?

Einklang

Themenersteller
Hilfe es macht mich verrückt.

Ein Fussel ist ständig bei Makro Aufnahmen zu sehen! Ist dieser wohlmöglich auf dem Sensor? Man sieht ihn nur bei Makroaufnahmen. Die Stelle ist immer die Gleiche und die verschiedene Größe ergibt sich aus der Brennweite der zwei unterschiedlichen Objektive (links 100mm und rechts 70-200 mit Makroringen).

Wird so etwas über die Garantie gereinigt? Oder sind das Einschlüsse im Objektiv?

Gruß

http://fs2.directupload.net/images/150718/w2tfli7g.png
http://fs2.directupload.net/images/150718/zwvewrru.png
 
Das ist herkömmlicher Sensordreck.
Schon mal mit auspusten probiert?
Ansonsten ein altes Thema, probiers mal über die Suchfunktion.

lg Bernd
 
Wird so etwas über die Garantie gereinigt? Oder sind das Einschlüsse im Objektiv?

Nein und nein.
Sollte man es aber nicht selber machen wollen / können ab damit zum Fotoladen / Nikon Service.
Kostet dann halt paar € fünfzig.
 
Wird so etwas über die Garantie gereinigt?

3Manche Hersteller bieten einen kostenlosen Erstcheck der Kamera an, bei dem so etwas gleicht mitgereinigt wird.
Nachteil: Kamera einschicken, auf "Durchcheck" warten und dann irgendwann wiederbekommen.
Als DSLRer sollte man sich gleich von Anfang an mit dem Thema Sensorreinigung beschäftigen.
z.B. hier: http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm
Man sollte sich aber vorher informieren, ob der Sensor der eigenen Kamera das "Reinigungsmittel" (z.B. Isopropanol) überhaupt verträgt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die tollen Beiträge!

Ich werde den Sensor vom Fachmann reinigen lassen. Bei der teuren Ausrüstung muss ich nicht daran sparen. Hab jetzt 15.000 Auslösungen runter und mal nach einer Anleitung den Sensor Dreck fotografiert. Sieht echt dreckig aus.

Da der Sensor immer beim ausschalten "gereinigt" wird hab ich damit nicht gerechnet. Na ja man lernt nie aus.
 
Die interne Sensorreinigung entfernt sich wirklich alles was sich da jemals drauf setzt.
Eine Reinigung vom Fachmann schadet sicher nicht, wenn man es nicht selber machen möchte / kann. :top:
 
Ich denke eher das es Dreck im Objektiv ist und nicht auf dem Sensor.
Wäre Dreck auf dem Sensor würde dieser in jedem Bild und mit jedem Objektiv sichtbar, Makro oder nicht Makro.Da er in Makro, wohl möglich per Umkehrring sein Makro gemacht hat ist es Dreck im Objektiv.
 
Ich denke eher das es Dreck im Objektiv ist und nicht auf dem Sensor.

Wohl kaum. Objekte außerhalb der Schärfeebene und der Bildebene ergeben immer nur ein virtuelles, nie ein reelles Abbild.

Manche Fussel haben übrigens gelegentlich auch die Anwandlung, von Bild zu Bild über den Sensor zu wandern.

Ich empfehle auch u.a. hier mal einen Blick reinzuwerfen:

http://petapixel.com/2011/06/16/how-dust-and-damage-on-lenses-affect-image-quality/
http://petapixel.com/2015/07/02/how-much-does-a-scratch-affect-the-quality-of-a-lens/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten