WERBUNG

Sensor defekt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gweepography

Themenersteller
Ich habe mir hier im Forum eine Nikon D70 gekauft und nach einigen Fotos festgestellt das ich einen Strich mit einem grünen Fleck an der Spitze, in jedem Bild habe. Egal welche ISO, Brennweite, Objektiv, etc.

Das ganze sieht so aus (siehe Link):
Bildfehler (Sensor)

Nachdem die D70, soweit ich im Menü gesehen habe, keine Sensorreinigung hat würde ich dreck am Sensor nicht ausschließen. allerdings habe ich den bisher nur als dunkle Flecken gesehen, nicht als einen grünen Punkt. Außerdem scheint es mir zu präzise, da die Linie nach unten ganz gerade nach einem Raster verläuft.

Was würdet ihr sagen?
 
also der helle Punkt sieht sehr nach einem hotpixel aus. der scharfe strich dagegen... Keine Ahnung, sowas habe ich noch nie gesehen.
 
also der helle Punkt sieht sehr nach einem hotpixel aus. der scharfe strich dagegen... Keine Ahnung
Ich würde mal schätzen, dass es sich wirklich um einen beschädigten Sensor handelt. Ob das was mit "Outmapping" (deaktivieren von einzelnen Sensorpunkten) zu machen ist, dass wird dir letztendlich nur der Nikon-Servive beantworten können. Optisch erinnert mich das ein wenig an Sensoren, die mit einem Laser in einer Disco "gehimmelt" wurden - allerdings waren es dort Videoaufnahmen und der Effekt in deinem Fall weit geringer.
 
ehrlich gesagt will ich die kamera nicht reparieren lassen. das würde zu teuer kommen und rentiert sich für das alte teil beim besten willen nicht. damit sind es dann schon zwei fehler die der verkäufter nicht angegeben hatte. ich warte jetzt mal auf eine antwort des verkäufers.

nachtrag: wobei er heute um 07:41 das letzte mal online war und ich ihm eine nachricht heute nacht geschickt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid für Dich. Ich hatte bisher immer gute Erfahrungen mit Käufen hier im Forum. Aber Du kannst Dir ja überlegen, den Namen hier öffentlich zu machen, wenn sich der Verkäufer nicht melden sollte bzw. Stellung zu den Fehlern nimmt. Nur zum Schutze anderer potentieller Käufer...
 
nen bekannter hatte vor kurzem den sensor seiner d70s tauschen lassen... wurden 90€ berechnet...
mfg tom
 
hmmm.... na ja 90euro ... das heißt schon 240 euro für eine alte d70 mit 23k auslösungen. wobei er auch da gelogen hatte ... angegeben hat er mir 10k.

dann wären noch die griffe die etwas klebrig sind von den weichmachern (wobei das legt sich langsam durchs benutzen), das kostet 84 euro (hab ich schon nachgefragt). selbst tauschen ist nur bei den großen kameras drin wie d300s, d600, d700, d800 usw.
da krieg ich schon fast eine D3100 neu wenn ich alle kosten zusammen rechne.

ich warte mal ab dann werde ich weiter entscheiden. er hat allerdings hier anscheinend das konto nur zum verkaufen.
 
Das sieht mir nach einem Hotpixel mit übersprechen auf ganze Spalte aus. Wenn der Pixel ausgemappt wird verschwindet der Strich meines Wissens mit. Hast Du einen ServicePoint in der näheren Umgebung? Ausmappen kostet glaube ich um die 20€+ Versand.
Gruß
Rainer
 
Genauso ist es. Da ist ein Pixel gründlich zerschossen, und dadurch funktioniert die CCD-"Eimerkette" ab diesem Punkt nicht mehr.

Gruß, H.-C
 
da ich auch recht häufig hier im Forum handel würde ich mich über den Namen sehr freuen. Da ich mich selbst schützen möchte. Gerne auch per PN!
 
Erste Antwort von Nikon ist das der Sensor defekt ist, genaueres erfahre ich Morgen nachdem sich der Techniker das Bild angesehen hat. Aber selbst mit einem gebrauchten Sensor werden sich die Kosten nicht unter 150 Euro belaufen, sprich die Kamera ist fürn Müll.
Ich warte jetzt Morgen noch die Antwort vom Techniker ab, aber Hoffnung hab ich keine.
 
Ich finde es aber auch irgendwie eine "Schweinere".Denn so ein Fehler muss vorher schon bemerkt worden sein,oder? Und dann noch die Auslösungen?! Wie weit darf man da noch gehen.

Wenn sich schon jemand entschließt in diesem öffentlichen Forum etwas zu verkaufen,dann muß er auch mit Konsequenzen rechnen wenn er beschei.t.

Mir kam es hier im Forum bis jetzt vor als wäre das hier eine grosse Familie mit gleichen Interessen und Hobbies. Und wenn man sich die Tausch/Kauf/Verkaufs Anzeigen und Threads so durchliest dann konnte ich feststellen das 99% der Käufer/Verkäufer im Endeffekt zufrieden waren oder sind.
Warum soll man sich das durch einzelne kaputt machen lassen?
 
Mir kam es hier im Forum bis jetzt vor als wäre das hier eine grosse Familie mit gleichen Interessen und Hobbies. Und wenn man sich die Tausch/Kauf/Verkaufs Anzeigen und Threads so durchliest dann konnte ich feststellen das 99% der Käufer/Verkäufer im Endeffekt zufrieden waren oder sind.
Das trifft wohl auch zu, aber ist es denn in diesem Fall überhaupt sicher, dass es sich um Absicht handelt? Ich denke der TO sollte hier im Zusammenarbeit mit den Mods versuchen den Verkäufer zu kontaktieren um das zu klären und wenn der nicht will, ihn möglicherweise im Board sperren um weitere Vorfälle zu vermeiden.
Für mich wäre klar: Wenn ich als VK versehentlich eine defekte Kamera verkaufe weil ich es nicht bemerkt habe, dann nehme ich sie mit einer entsprechenden Entschuldigung auch wieder zurück. Zumindest bei so einem Sensorfehler kann niemand davon ausgehen, dass der Käufer nach dem Kauf was gemacht und daran Schuld hat.
 
Ich bin in erster Linie auch davon ausgegangen das es mit Unwissenheit zu tun hat:
- Er bei den Auslösungen, mir etwas über 10k geschrieben es aber am Ende 22.6xx sind. Das kann ja mal vorkommen, wenn auch doch sehr daneben. Das wäre aber noch akzeptabel gewesen.
- Griff klebrig, das habe ich aber halbwegs hinbekommen, mit Talkum wird es sich noch ein wenig besser. Tausch würde 84 Euro kosten, steht sich also nicht dafür.
- Sensor defekt - das ist heftig und macht die Kamera unbrauchbar.

Aber warum ich mir eigentlich sicher bin das er es wusste ist weil er sich einfach nicht meldet. Er war gestern um 07:41 online und heute um 08:23 und hat mir keine Nachricht geschrieben. Noch nicht mal dafür entschuldigt, noch ein Angebot unterbreitet.

Er hat den Account nur um hier Teile zu verkaufen, weil es keine anderen Posts von ihm gibt. Defakto wird er noch mehrere be******en. Ich werde den Namen aber auf meinem Blog erwähnen, der Fairness anderer Verkäufer gegenüber.

Über die idiotischen Forumsregeln die es hier teils gibt, lasse ich mich jetzt mal nicht aus :)
 
Den Namen brauch auch nicht öffentlich geschrieben werden. Wenn man den Blog des TO liest und mal die Suchfunktion benutzt, der findet auch das Angebot seiner Kamera und wer der Verkäufer ist. ;)
 
Steht eh schon im Blog. Schade eigentlich, aber man muss auch dazu sagen, das ist halt das Risiko wenn man gebraucht kauft. Es gibt immer schwarze Schafe. Mein Kollege hat schon viel gebraucht gekauft und nie ein Problem gehabt, ich hatte es halt schon beim ersten mal. Wobei ich mal ein GGS Glas gekauft habe, aber das war noch original verpackt, da konnte quasi nicht viel kaputt sein.
 
Über die idiotischen Forumsregeln die es hier teils gibt, lasse ich mich jetzt mal nicht aus :)
Es geht hier nicht um irgendwelche willkührlich festgelegten Forumsregeln, sondern um das ganz normale für uns alle gültige Recht. Dazu gehört ganz einfach auch dass niemand öffentlich an den Pranger gestellt wird. Wer das trotzdem tut, der kann ganz schnell mit Kosten konfrontiert werden, im Vergleich zu denen eine gebrauchte D70 nur Peanuts ist. Für den Betreiber des Forums können auch nicht ganz unbeträchtliche Kosten entstehen, wenn er so etwas zuläßt (such doch einfach mal die alten Threads zu dem Thema raus).

Ich drücke dir die Daumen, dass sich das Problem für dich zufriedenstellend löst. Wenn das erfolglos bleibt (wobei man dem Verkäufer schon etwas Zeit geben muss, nicht alle von uns sind ständig hier präsent), dann setz den Betreiber dieses Forums in Kenntnis.

Wobei dies Forum ganz klar keine geregelte Handelsplattform wie ebay oder amazon ist. Alle Käufe und Verkäufe sind hier ausschließlich eine Angelegenheit von Käufer und Verkäufer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten