• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensor defekt? Nikon D750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Metamorphose1985

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin hoffentlich im richtigen Forum unterwegs.
In den letzten Tagen habe ich relativ viele Fotos gemacht und bei der heutigen Sichtung der Bilder ist mir aufgefallen, dass ich eine Hand voll Fotos habe, wo weder das eigentliche Format noch die Farbwiedergabe passt. Merkwürdig ist, dass es teils so aussieht, als würden 2 oder 3 weitere Bilder am Rand angeschnitten sein (in diesem Bild das Stück Backstein ganz rechts im Bild).
Ich habe noch mehr Bilder, falls jemand noch mehr Input benötigt, dass es klarer wird.
Das Bild ist ein ausgeschnittener Screenshot von meinem RAW-Bild.
2 andere Bilder gehen übrigens in der unteren Hälfte ins Grüne, und das Andere ins Rote. Wie ein Filter...

Danke um Voraus für jegliche Hilfe.

Beste Grüße, Meta
 

Anhänge

Hallo und herzlich willkommen,
meist ist das die Auswirkung einer defekten Speicherkarte oder eines Fehlers bei der Datenübertragung auf den Rechner. Also Kartenleser, Kabel, Schnittstelle.
 
Wie sieht denn das Foto auf der Kamera aus? Wie hast du denn übertragen? Wenn auf der Kamera noch alles okay ist, dann passiert das beim Weg zum Rechner - Kartenleser oder Kabel nicht mehr gut. Schon in der Kamera schlecht? Andere Karte probieren... bleibts immer noch schlecht, hättest wirklich ein Problem mit der Kamera. Wenn nicht, dann ist die Karte hinüber. Berichte doch, was bei den Versuchen raus gekommen ist - wenn denn noch Interesse besteht.
 
Wie sieht denn das Foto auf der Kamera aus? Wie hast du denn übertragen? Wenn auf der Kamera noch alles okay ist, dann passiert das beim Weg zum Rechner - Kartenleser oder Kabel nicht mehr gut. ...


Nun, den Schluß kann man so nicht zwingend ziehen:

- der TO zeigte einen Ausschnitt aus einem RAW-Foto.
- i.A. wird auf dem Kameradisplay das auf der Speicherkarte gespeicherte Jpeg angezeigt
- auch wenn man Fotos im RAW-Format speichert, wird ein Jpeg ins RAW eingebettet und von der Kamera zur Anzeige auf deren Display genutzt


Dein Hinweis ist zwar ein nicht grundsätzlich falsch, aber man kann nicht ohne weitere Infos die Speicherkarte als Fehlerquelle auszuschließen.

U.a. wegen der unterschiedlichen Größe von RAW und eingebettetem Jpeg ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Speicherkartenfehler die RAW-Daten "erwischen".

Man sollte daher sicherheitshalber wie oben angeregt die ganze Strecke des Datentransports von der Kamera über die Speicherkarte bis hin zum Computer prüfen.

Mit steigender Zahl der auf der Speicherkarte abgelegten RAWs steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass es auch mal ein paar eingebettete Jpegs erwischt.


Daher ist Dein Vorschlag ein erster, schnell zu praktizierender Ansatz. Je mehr RAWs auf der Speicherkarte liegen und ein "Durchzappen" per Kameradisplay keine Fehler anzeigt, desto wahrscheinlicher werden fehlerhafte Reader oder Kabel.

Letztlich also ein durchaus praktikabler Weg. Aber kein 100%iger ;)

Gruß
ewm
 
ewm - aber du hast auch keinen 100%igen Lösungsweg - oder übersehe ich da etwas? Bitte liefer deinen 100%igen Lösungsweg hier nach - dann reden wir mal über deine Lösung, ob diese 100%ig stimmen muss. Bezweifel, dass du das hinbekommst :D

Man könnte natürlich alles zu den Herstellern schicken und überprüfen lassen (aber auch da gibt es keine Garantie, dass diese einen Fehler nicht doch übersehen oder schlicht nicht zugestehen). Also lass mich dann einfach behaupten, dass es keine 100%-Lösung gibt. Freu mich schon auf deine Antwort, die wohl auch nicht ganz sicher den Fehler findet oder ausschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ewm - aber du hast auch keinen 100%igen Lösungsweg - oder übersehe ich da etwas? Bitte liefer deinen 100%igen Lösungsweg hier nach - dann reden wir mal über deine Lösung, ob diese 100%ig stimmen muss. Bezweifel, dass du das hinbekommst :D ...


Es gibt meiner Meinung nach keinen Lösungsweg. Das ist der falsche Ausdruck.

Es gilt einen Fehler zu suchen, der irgendwo in der Kette von, am Informationstransport beteiligter Komponenten aufgetreten ist und vermutlich auch wieder auftreten wird.

Man kann anhand von Überlegungen zur Struktur der Information und deren Transport bestimmte Hardware in der Kette als Fehlerquelle ausschließen.


Dazu müssen die Überlegungen aber schlüssig sein.

Deine o.g. Überlegung ist meiner Meinung nach nicht schlüssig. Das habe ich oben versucht zu begründen.



Wenn du diese Begründung nicht teilst, dann ist das deine Sache.

Wenn der Betroffene auf Basis deiner Überlegung den Fehler nicht findet, weil deine Überlegung nicht 100%ig schlüssig ist, dann wird er länger suchen müssen.


So einfach ist das für.mich!


Mit dem Rest deiner Bemerkungen kann ich nichts anfangen und ich werde mich daher dazu auch nicht äußern. :rolleyes:
 
Ich mache hier jetzt mal zu, da der TO sich nach dem Eröffnungspost nicht mehr an der Diskussion beteiligt, ja sogar nicht mehr im Forum anwesend war. Ein bedauernswertes/unhöfliches Verhalten in meinen Augen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten