Thiuda
Themenersteller
Hallo,
bevor es hier jetzt einen Aufschrei der betagteren Forenuser gibt, es gäbe sehr wohl Senioren die in der Lage seien die modernen Kameras mit ihren zahlreichen Gadgets zu bedienen, mag sein, meine Eltern nicht...
Mein Vater ist Baujahr 1944, er hat früher zwar mal analog fotografiert, aber diese verschachtelten Menüs, zahlreichen Funktionsknöpfe und Rädchen oder Touchscreens auf denen man andauernd versehentlich etwas umstellt, sind nichts für Ihn.
Im Prinzip suche ich eine unkomplizierte Point & Shoot Kamera, wenn es verschiedene Modi gibt (Automatik/Nachtmodus/etc.) sollten diese über ein Wahlrad und nicht über das Menü wählbar sein.
Hier die wichtigsten Features:
Da ich selbst auch mit Nikon fotografiere bin ich momentan in Richtung Nikon S9500 und Nikon P330 unterwegs.
Würde mich aber mit guten Argumenten auch von anderen Marken überzeugen lassen.
Gruß
Thiuda
bevor es hier jetzt einen Aufschrei der betagteren Forenuser gibt, es gäbe sehr wohl Senioren die in der Lage seien die modernen Kameras mit ihren zahlreichen Gadgets zu bedienen, mag sein, meine Eltern nicht...

Mein Vater ist Baujahr 1944, er hat früher zwar mal analog fotografiert, aber diese verschachtelten Menüs, zahlreichen Funktionsknöpfe und Rädchen oder Touchscreens auf denen man andauernd versehentlich etwas umstellt, sind nichts für Ihn.
Im Prinzip suche ich eine unkomplizierte Point & Shoot Kamera, wenn es verschiedene Modi gibt (Automatik/Nachtmodus/etc.) sollten diese über ein Wahlrad und nicht über das Menü wählbar sein.
Hier die wichtigsten Features:
- Sehr guter Automatikmodus
- Wlan für Bildübertragung auf das iPad
- Gute Low Light Fähigkeit
- Einfache Bedienung (Umschalten zwischen Aufnehmen/Betrachten)
- Kompakt
Da ich selbst auch mit Nikon fotografiere bin ich momentan in Richtung Nikon S9500 und Nikon P330 unterwegs.
Würde mich aber mit guten Argumenten auch von anderen Marken überzeugen lassen.
Gruß
Thiuda
Zuletzt bearbeitet: