• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Senioren taugliche Kamera mit Wlan für das iPad - max. 300 - 400€

Thiuda

Themenersteller
Hallo,

bevor es hier jetzt einen Aufschrei der betagteren Forenuser gibt, es gäbe sehr wohl Senioren die in der Lage seien die modernen Kameras mit ihren zahlreichen Gadgets zu bedienen, mag sein, meine Eltern nicht... :D

Mein Vater ist Baujahr 1944, er hat früher zwar mal analog fotografiert, aber diese verschachtelten Menüs, zahlreichen Funktionsknöpfe und Rädchen oder Touchscreens auf denen man andauernd versehentlich etwas umstellt, sind nichts für Ihn.


Im Prinzip suche ich eine unkomplizierte Point & Shoot Kamera, wenn es verschiedene Modi gibt (Automatik/Nachtmodus/etc.) sollten diese über ein Wahlrad und nicht über das Menü wählbar sein.

Hier die wichtigsten Features:
  • Sehr guter Automatikmodus
  • Wlan für Bildübertragung auf das iPad
  • Gute Low Light Fähigkeit
  • Einfache Bedienung (Umschalten zwischen Aufnehmen/Betrachten)
  • Kompakt


Da ich selbst auch mit Nikon fotografiere bin ich momentan in Richtung Nikon S9500 und Nikon P330 unterwegs.
Würde mich aber mit guten Argumenten auch von anderen Marken überzeugen lassen.


Gruß
Thiuda
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, wenn ich jetzt schon abschweife, aber...

Ich finde das lustig!

"Senioren", welche angeblich nicht dazu fähig sind, "moderne" Kameras zu bedienen, aber ein Ipad haben und die Bilder per Wlan darauf übertragen wollen.

Für mich ergibt das keinen Sinn :D


Zumal die Mehrheit in diesem Jahrgang wohl nicht mal wüsste, wie man ein Ipad bedient...
 
Direkt mit dem iPad Fotografieren! Reicht dicke, wenn man die Fotos eh nur darauf angucken will..
 
Tut mir leid, wenn ich jetzt schon abschweife, aber...

Ich finde das lustig!

"Senioren", welche angeblich nicht dazu fähig sind, "moderne" Kameras zu bedienen, aber ein Ipad haben und die Bilder per Wlan darauf übertragen wollen.

Für mich ergibt das keinen Sinn :D


Zumal die Mehrheit in diesem Jahrgang wohl nicht mal wüsste, wie man ein Ipad bedient...

Ob du das glaubst oder nicht das iPad ist für meine Eltern, die nur Surfen und E-Mails schreiben, deutlich einfacher zu bedienen als jeder PC.
Ich kenne Omas die mit ihrem iPad wunderbar klar kommen, im Gegensatz zu einem Laptop.
Das eingeschränkte, intuitive System macht es so einfach.
Bilder übertragen ist ebenfalls ganz einfach, die Nikon App Beispielsweise findet die Kamera im WLAN und man kann die Bilder mit einem Klick laden.


Eine Kamera mit Touchscreen und zig Funktionen und verschachtelten Menüs ist hingegen nichts für meine Eltern, da es einfach nicht intuitiv ist. Sie haben auch einfach keine Lust sich damit auseinander zu setzen.


Aber Hauptsache mal was gesagt... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt mit dem iPad Fotografieren! Reicht dicke, wenn man die Fotos eh nur darauf angucken will..


Die taugt nichts und es ist auch Ein bisschen unhandlich... ;)



Hier habe ich mal eine Liste mit Kameras zusammengeklickt, die recht gute Lowlighteigenschaften und WLAN intergriert bieten:

http://geizhals.de/?cat=dcam&sort=p&xf=1468_2.0~90_WLAN+(integriert)#xf_top

Die Bedienung müsste man ausprobieren.

Danke, schau ich mir nachher mal an.
 
die Grundkonfiguration der EyeFi Karte fand ich jetzt nicht so easy, aber wenn es einmal eingerichtet ist, funktioniert das Überspielen auf meinem Android Tablet sehr gut.
 
...
"Senioren", welche angeblich nicht dazu fähig sind, "moderne" Kameras zu bedienen, aber ein Ipad haben und die Bilder per Wlan darauf übertragen wollen.

Für mich ergibt das keinen Sinn :D...

Danke, das war auch mein erster Gedanke; da passt auch m.E. was nicht zusammen!

Mein Vater hat eine ähnliche Foto-Historie, ist aber noch einige Jahre älter.
Er kommt wunderbar mit einer kleinen kompakten Lumix LZ??? zurecht, die ich ihm mal geschenkt habe.
Zum Anschauen nimmt er die Karte raus und steckt sie in eine digitalen Bilderrahmen
Fotos läßt er sich bei Bedarf im Drogeriemarkt abziehen - voilà!
 
Och Jungs lernt doch erstmal aufmerksam zu lesen.

Ich habe geschrieben:
verschachtelten Menüs, zahlreichen Funktionsknöpfe und Rädchen oder Touchscreens auf denen man andauernd versehentlich etwas umstellt


Das trifft natürlich haargenau auf die Lumix deines Vaters zu... :rolleyes:

Die Lumix ist ja genau eine solche einfach zu bedienende Kamera, allerdings zu groß und kein WLAN.

Mag ja sein das eure Väter damit kein Problem haben, meiner kommt mit Touchscreens ( getestet an meiner alten Sony DSC TX7) und Funktionsaufruf über umständliche Menüführung nicht klar. Er hat beim Fotografieren immer wieder versehentlich etwas umgestellt usw. Das hat ihn genervt.


Und jetzt bitte zurück zum Thema, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
[*]Wlan für Bildübertragung auf das iPad

Mit WLAN intern wird die Auswahl schon recht eingeschränkt.

Die Eye-Fi SD-Karte wurde ja bereits genannt. Einrichtung ist hier etwas kompliziert.
Vielleicht auch mal die FlashAir oder Transcend anschauen. Einfach mal Testberichte zu verschiedenen Wi-Fi Karten anschauen.

Auf dem iPad dann mit ShutterSnitch die Bilder empfangen, anschauen und so weiter.

Gruß Matthias
 
Die Fuji F800/F900 haben nicht nur WIFI sondern auch eine passende iOS-App dazu. Wenn man sie die ganze Zeit auf EXR-Automatik lässt, braucht man gar nichts einstellen. Per EXR wird ja z.B. auch automatisch runterskaliert, wenn die Lichtbedingungen das erfordern. Dann holt man zwar nicht aus jeder Situation das Maximum raus, aber bekommt immer auf Vollautomatik ein brauchbares Bild. Und der Abgleich mit dem iPad ist ein Selbstgänger (s. http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/highend-kompakt/model/finepix-f800exr/features/wireless-image-transfer/)
Die Bedienung beschränkt sich dann auf (nach den einmaligen Grundeinstellungen nach dem Kauf):

- Einstellrad auf EXR und für immer da lassen
- Den Blitz ggf. per Gehäuseknopf ausfahren.
- Mit der iPad-App die Bilder auf der Kamera durchsuchen und ggf. Kopieren

Dachtest Du ungefähr an so etwas?

Die F800 / F900 sind jetzt nicht die ausgesprochenen LowLight Experten. Für Travelzooms sind sie da sehr gut, vielleicht sogar die besten, aber natürlich kein Vergleich zu grossformatigen HighEnd Kompakten mit f2-und-besser Optiken. Aber vielleicht ein guter Kompromiss?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten