• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Semi-Profi Nikon- oder Canon-Set

HeAdLeS

Themenersteller
Hallo liebe DSLRler,

meine gute Oly E-620 hat sich nun ins Dunkel Verabschiedend (Display geht nicht mehr). Ich sehe dies nun als Zeichen das es zeit ist mich um zu entscheiden und zu Nikon oder Canon zu wechseln.

Ich war mit Oly eigentlich immer recht zufrieden. Angefangen mit der E-410 und dem Standard-Objektiv. Und später, man Entwickelt sich ja weiter, kam dann die E-620. Der IS hat mir sehr geholfen bessere Fotos zu machen. Besonders das 35mm Makro hat dann richtig Spaß gemacht (enorm schärfere Bilder durch weniger "Verwackelungsunschärfe"). Aber auch das 70-300mm brachte (aus gleichem Grund) bessere Bilder.
Schon vor Monaten war ich wieder an dem Punkt an dem ich mich weiterentwickeln wollte, auch die Technik. Aber da ist nicht mehr viel Auswahl bei Oly. Pen ist nix für mich. Ich möchte was in der Hand haben. Zudem hat mich die kleine Objektivauswahl bei Oly immer gestört. Weiterentwicklung bei Oly = 0 (zumindest in dem Sektor).

Aber ich dachte immer "Jetzt habe ich so viel Geld in die beiden Kameras und die Objektive gesteckt und kenne mich mit den Kameras aus... wäre doof jetzt noch mal neu Anzufangen.". Das hat sich nun, mit dem dahinscheiden der E-620, erledigt. Ich will umsteigen. Nur wohin? Welche Kamera ist gut, welche lieber nicht anfassen?
Ich habe auch nicht das Geld um mal eben ein paar durchzuprobieren.

Somit möchte ich euch um euren Rat fragen. Mir ist klar das jeder seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen hat. X hat mit der EOS 450 super Erfahrungen gemacht und Y hat ein Montagsmodell erwischt und nur Ärger damit. Aber vielleicht könnt ihr mir sagen von welchem Modell ich definitiv die Finger lassen soll und vielleicht gibt es ein Modell das genau zu mir passt.

Also ich möchte ins Nikon oder Canon Lager wechseln. Da ich denke das hier eine große Auswahl an Kameras und besonders auch Objektiven (auch von 3. Herstellern) zu finden sind. Und man kommt sicher auch besser an gute Gebrauchtware.
Dann, wie schon erwähnt, bin ich ein Fan von Makrofotografie. Experimentiere aber auch gern und versuche mich seid neustem auch mit Menschen. Zudem möchte ich mein Telezoom (70-300mm) nicht mehr missen. Und die alltäglichen Fotobereiche müssen natürlich auch abgedeckt werden (mal ein paar Landschaftsbilder, Familienfeiern, etc.)

Nun zu den Punkten die mir bei der Kamera wichtig sind. Ganz wichtig ist das Bildrauschen, das stört mich immer am meisten. Die Kamera sollte so wenig rauschen wie möglich.
Ein guter Bildstabilisierer sollte eingebaut sein (wenn es da überhaupt Unterschiede gibt).
Ich weiß das MP nicht alles ist, aber auch nicht ohne. Die E-620 hat(te) 12,3MP. Ist schon ok. Aber ich möchte mich dann jetzt doch langsam der 20MP nähern.
Ein schneller Fokus. Wobei ich weiß das dies auch vom Objektiv abhängig ist. Meist nutze ich eh nur den Mitten-1-Punkt Fokus (gerade bei Makros).

Ich habe noch kein spezielles Model im Auge und lasse euch da freie 'Beratungsmöglichkeiten'. Es sollte sich aber um eine neuere Semi-Profi Kamera handeln.

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Ein paar Punkte werden ja im Fragebogen noch beantwortet.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben. Bei Fragen einfach Fragen ;)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Oly E-410, Oly E-620 (defekt), 14-42mm, 70-300mm, 35mm Makro

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 1000 Euro insgesamt (+ was ich aus dem Verkauf der Oly Sachen kriege), davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)... (kommt ja darauf an was was kostet)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
(Muss jetzt nicht für die Kamera und alle Objektive reichen. Für den Anfang würde es mir reichen wenn es für die Kamera und ein Standartobjektiv + 1 weiteres Objektiv (Makro oder Tele) reicht. Wenn es für alles reicht, um so besser.)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein (Mir ist wichtig das sie gut ist, an die Handhabung kann man sich gewöhnen... solange sie nicht ständig aus der Hand rutscht)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Experimentell ("High Speed" (Wassertropfen, platzende Wasserballons), Feuer / Wasser, etc.)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen (aber auch drinnen)
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[X] Nicht wichtig, aber nice to have

Viele Grüße
HeAdLeS
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalt das 70-300 und das Makro und hol dir die Oly OM-D E-M5 (gebraucht, um 700 €) Dazu noch einen Adapter für deine FTs. Ist dann zwar nicht der schnellste AF. Aber du kannst ja dann nach und nach dir native MFT- Linsen holen. Der Gedanke dahinter ist, du bleibst im vertrauten System, du behälst deine Brennweite. Wenn dir Makro wichtig ist, kannst du dir hinterher das wirklich sehr feine Olympus 60/2.8 holen.

Allerdings kann ich deine Überlegung zum Wechsel auf Canikon APS-C/DX nachvollziehen was den Gebrauchtmarkt und Drittanbieter angeht. Allerdings brauchst du dann allerdings auch eine 400er Linse um an dein altes 300er von der Brennweite zu kommen.
 
Hi,

ich weiß nicht ob du es mitgekriegt hast, aber bei Canon wurde in der "semi-pro" Klasse kürzlich der Nachfolger der 60D, die neue Canon 70D vorgestellt.

Daher sind die Preise für die 60d gerade am Purzeln. Schau sie dir einfach mal an, vielleicht lässt sich so ein Schnäppchen machen.
 
@fuSi0n
Ist eine Überlegung. Aber dann wäre ich noch immer bei Olympus. Und wenn ich mir den Preis anschaue...
Zudem bin ich gerade nicht gut auf Oly zu sprechen. Die Preispolitik bei Reparaturen sind grauenhaft.
Ich denke ich werde Olympus den Rücken kehren.

@naunnu?
Danke für den Tip! Nein, wusste ich bis jetzt noch nicht. Werde das mal beobachten.
Wie ist die 60D? Kann man sie empfehlen? (Werde mich auch gleich mal belesen.)
 
Zudem bin ich gerade nicht gut auf Oly zu sprechen. Die Preispolitik bei Reparaturen sind grauenhaft.

Hast du da Belege? M.W. hat Olympus die Pauschalpreise für manche Reparaturen vor einigen Monaten halbiert. Ein Bekannter hat sich gerade in die E-510 für ~100€ einen neuen Verschluß einbauen lassen, das finde ich durchaus fair.

Ansonsten hat Olympus sein Gerät gründlich runderneuert. Das 70-300 habe ich z.B. an FT wegen Fehlfokus und Lahmheit eigentlich nie benutzt. An der E-M5 krieg ich damit fliegende Libellen und hab am langen Ende selbst bei 1/30sek. noch eine brauchbare Ausbeute. Mft heißt aber nicht nur "Olympus", Pana hat gerade mit der GX7 eine extrem attraktive Kamera auf den Markt gebracht. An deiner Stelle würde ich unbedingt einen Blick in diese Richtung werfen.
 
Willst du wirklich keine Olympus mehr und bist du dir das sicher? Ich würde vo Verkauf und Neukauf eines komplettesn Systems mehrfach überlgen, ob das so sein soll.
Ansonsten kann man eigentlich sowohl zu Canon als auch zu Nikon raten. Für deine 1000 dürfte es im Semipro-Bereich(sagen wir eher dazu, was ich persönlich darunter verstehe) noch nichts werden.
Bei Canon wäre es aber ein Ansatz, zuerst mal zu einer gebrauchten 50 oder 60D zu greifen und z.B. ein Tamron 2,8/17-50 dazu zu nehmen. Dann hättest du schon etwas sehr gutes. Später ein Makro und ein Tamron 70-300 dazu und du wärst aber schon sehr deutlich über die angesagten 1000 hinaus.
Ich kenne aber weder den Restwert deiner Objektive(verkaufen!) noch weiß ich, ober der Restwert schon Bestandteil deines Budgets ist.

Du hättest dann schon ein sehr gutes Kit in der Tasche, das zwar gut, aber nicht perfekt ist(auch bei einer teuren 5D3 oder 5D3 hat finden sich immer mal Verbesserungswünsche). Die genannte Objektivkobination ginge auch mit einer Nikon D7000 oder D90(gebraucht derzeit sehr günstig zu erwerben, wg. der Bildfrequenz nichts für Eilige, aber eine qualitativ exzellente Kamera!)

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten