WERBUNG

Semesterprogramm 17/2 und WinterWorkshopWeeks

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
Rund 30 Fotoworkshops,-reisen und Kompaktseminare bietet die Fotoakademie Niederrhein mit ihren Kooperationspartnern Canon Academy und Hensel Lichttechnik im zweiten Semester 2017 an.

Das Themenspektrum reicht dabei vom mehrwöchigen Grundladenseminar über Photoshop-Wochenendkurse und Tagesworkshops in ausgesuchten Locations bis hin zu abendlichen Kompaktseminare zu einem spezifischen Aspekt der Fotografie wie Bildgestaltung, Modelführung und Fotobuchdesign.

Zu den Highlights im Semesterprogramm zählen das Workshopwochenende „Augenschmauß und Gaumenfreuden“ zum Thema Foodfotografie an der Mosel, der Steampunk-Fotoworkshop „Endzeitstimmung“ im Autoskulpturenpark Neandertal die Exkursion „Wilde Kreaturen“ in den Wildpark Gangelt, das Fashionshooting im Straßenbahn Museum Thielenbruch sowie das Rennwochenende am Nürburgring. Details zu den Workshops finden sich in der angehängten Terminübersicht.

Zudem finden vom 1. bis zum 17. Dezember die diesjährigen WinterWorkshopWeeks statt. Unter dem Motto „People und Portrait“ finden in der Zeit zehn Workshops und Kompaktseminare statt. Darunter finden sich Kurse wie „Einführung in die Studiofotografie: Portrait bis Halbakt“, „Besser Blitzen – stimmungsvolle Bilder mit kreativem Blitz“, „Das klassische Portrait“ oder „Das Model und der Fotograf – Shootingplanung, Kommunikation, Rechtliches und Modelführung“.

Speziell für Einsteiger ohne Vorkenntnisse bietet die Fotoakademie an zwei Terminen ein abendliches Kompaktseminar „Einstieg in die Digitalfotografie“. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, der kann dies mit der 4-teiligen Seminarreihe „Richtig fotografieren lernen – Digitalfotografie Grundkurs“. Dieser geht über Zeitraum von vier Wochen und startet am 8. November.
Die digitale Bildbearbeitung mit Photoshop ist ein zentraler Bestandteil des digitalen Workflows. Der zweitägige Grundkurs erklärt die Struktur und Werkzeuge des Bildbearbeitungsklassikers, während der 4-teilige Aufbaukurs in die fortgeschrittene Bildretusche thematisiert.



Die Themen und Termine in der Übersicht Semester 17/2

September 2017
22. bis 24. September: Racing Day – Sport und Actionfotografie auf dem Nürburgring, Workshopreise – Mehr Infos *** Ausgebucht ***

30. September: Einsteiger-Praxis-Tag Seminar 1 – Einfach tierisch, Kompaktseminar im Krefelder Zoo Hier gibt es mehr dazu

30. September: Einsteiger Praxis-Tag Seminar 2 – Herbstfarben und die Welt der kleinen Dinge – Nahbereichs- und Makrofotografie im Botanischen Garten Krefeld, Kompaktseminar – Mehr dazu

Oktober 2017

1. Oktober: Endzeitstimmung: Steampunkshooting im Autoskulpturenpark Neandertal, Weitere Informationen

6. bis 8. Oktober Racing Day – Sport und Actionfotografie auf dem Nürburgring, Workshopreise – Mehr Infos ***Zwei freie Plätze***

12. Oktober: Einstieg in die Digitalfotografie, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Weiterlesen

15. Oktober: Wilde Kreaturen – Vogel- und Wildlifefotografie im Wildpark Gangelt – Tagesworkshop – Alles weitere hier

November 2017

8. November: Richtig fotografieren lernen – Digitalfotografie Grundkurs; Start der 4-teiligen Seminarreihe – People and More Studios Krefeld, Mehr Infos

11. November: High-key & Low-key – das kreative Spiel mit Licht und Schatten – Tagesworkshop Calumet Essen – Mehr dazu

12. November: Photoshop Grundlagenseminar Teil 1: Photoshop für Fotografen, Tryp Hotel Krefeld, Mehr dazu

18. November: EOS Vollformat Workshop – der digitale High End Workflow, Tagesseminar, Canon Experience Center, Krefeld – Weiterlesen

19. November: Photoshop Grundlagenseminar Teil 2: Photoshop für Fotografen, Tryp Hotel Krefeld, Mehr dazu

24. bis 26. November: Augenschmaus und Gaumenfreuden: Foodfotografiewochenende an der Mosel – Feine Küche und FineArt Fotografie – Mehr Infos

30. November: Photoshop für Fotografen – Aufbaukurs, 4 Termine, People and More Studios Krefeld, Mehr dazu

Dezember 2017 WinterWorkshopWeek
1. Dezember: Einführung in die Studiofotografie: Portrait bis Halbakt, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar Weitere Infos

2. Dezember: Besser Blitzen – stimmungsvolle Bilder mit kreativem Blitz – Canon academy, Tagesworkshop im Canon Experience Center, Krefeld – Weitere Infos

4. Dezember: Kompaktseminar Grundlagen der Bildgestaltung, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar Details

5. Dezember: Das Model und der Fotograf – Shootingplanung, Modelsuche. Komminukatives, Rechtliches und Modelführung – Kompaktseminar in Krefeld- Mehr dazu

8. Dezember: Das klassische Portrait – People and More Studios, Krefeld, Kompaktseminar – Die Details

11. Dezember: Plan B – Belichtung, Belichtungsmessung, Belichtungskorrektur – People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Mehr Infos

13. Dezember: Einstieg in die Digitalfotografie, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Weiterlesen

15. Dezember: Verführerischen Augenblicke – Licht setzen – für Portrait bis Akt, Kompaktseminar, People and More Studios, Krefeld – Infos dazu

16. Dezember: People- und Fashionfotografie “on location” im historischen Straßenbahndepot, Tagesworkshop in Köln – Mehr Infos

17. Dezember: Die EOS-Einstellparameter unter Kontrolle, People and More Studios, Krefeld. Canon Academy Workshop – Weitere Informationen



Über die Fotoakademie Niederrhein
Die Fotoakademie Niederrhein wird vom Fotofachredakteur und -autor Dirk Böttger geleitet. Als ehemaliger Chefredakteur Online der Fachzeitschrift PHOTOGRAPHIE sowie als langjähriger Chef vom Dienst Print/Online der ProfiFoto hat sich Dirk Böttger in der Branche einen Namen gemacht. Als Autor hat Böttger im MITP-Verlag bereits ein halbes Dutzend Fotografie-Fachbücher publiziert. Zudem ist Dirk Böttger einer von bundesweit zahn Trainern der Canon Academy.

Die Fotoakademie Niederrhein setzt insbesondere auf Qualität in der Vermittlung von Workshopinhalten. Dies geschieht durch ...

... erfahrene Trainer und Coaches, die zu den Experten auf ihrem Gebiet zählen…

... die multimediale Vermittlung von sorgfältig vorbereiteten und aufbereiteten Kursinhalten mit gedruckten Skripten, Power-Point-Präsentationen und Bildbesprechungen…

... das Bereitstellen des jeweils richtigem Equipment für die Workshopteilnehmer durch Partner wie Canon, enjoyyourcamera.com, Profot, dedolight und PNY…

... die Online-Nachbesprechung bei Tagesworkshops, die nachdem die Kursinhalte ein paar Tage “gesackt” sind, eine abschließende Bildbesprechung und Klärung von Fragen ermöglicht.



www.fotoakademie‐niederrhein.de
info@fotoakademie-niederrhein.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten