• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsames Artefakt (E-M5 + Pana 14-140II)

mkbauer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Bild vom Fernsehturm in Berlin aufgenommen -- oberhalb des Turms gibt es einen sehr merkwürdigen, störenden Streifen (in Turmachse, sozusagen fast als Verlängerung des Turms). Ich kann mir nicht erklären, wie der zustande gekommen ist. Hat jemand eine Idee?

1502_Berlin_2120431.jpeg

Ich habe RAW+JPEG fotografiert, in beiden Bildern ist der gleiche Streifen sichtbar. Es gibt auch eine auffällige Helligkeitskante unten am Körper des Turms -- vielleicht irgendeine komische Spiegelung oder ein Schattenwurf?

Vielen Dank,
Markus
 
Wie Mustardo angemerkt hat, der Turm steht im Gegenlicht und wirft nen Schatten.

Viel stoerender find ich dass der Fernsehturm gleich umkippt und von Aesten durchbohrt wird...
 
Danke, mustardo. Finde ich überraschend, dass man den Schatten so in der Luft sehen kann, zumal mir das mit bloßem Auge bei der Aufnahme nicht aufgefallen ist. Aber die Erklärung mit den angestrahlten Partikeln leuchtet schon ein.

Und ja, pineconez, von der Bildgestaltung ist das nicht ideal. Aber darum ging es mir hier gerade nicht. ;-)


Markus
 
Den Schatten kann man auch schon an der Kugel weiter unten sehen. Geht von ungefähr 11 Uhr bis 5 Uhr einmal durch und dann in Verlängerung Spitze weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten