• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Seltsamer mir unbekannter Effekt

oZee

Themenersteller
Hallo,

habe gestern einige Nachtaufnahmen geschossen. Auf dem folgenden Bild scheint der Schriftzug in der Luft zu schweben. Weiß jemand um was für einen Effekt es sich handelt, wie er entsteht und wie man ihn unterdrückt?

Vielen Dank

PS: Kritik zu dem Bild ist ausdrücklich erwünscht!
 
Nein - Einen Filter hab ich nicht verwendet!
 
Die Schrift ist doch bestimmt an dem Haus befestigt, von dem auch der starke Lichtschein ausgeht, oder? Das Haus ist einfach zu dunkel belichtet, so dass es nicht gut zu erkennen ist, die Schrift scheint zu schweben.
 
Nein es geht darum dass die Schrift ein zweites Mal rechts über dem eigentlichen Schriftzug zu schweben scheint!
 
Nein es geht darum dass die Schrift ein zweites Mal rechts über dem eigentlichen Schriftzug zu schweben scheint!

Wenn kein Filter drauf war, dann ist das gewissermaßen eine interessante Form von "Lens Flare". dagegen kannst Du unter diesen Umständen kaum was tun. Anderes Objektiv, Motiv ohne solche hellen Stellen, knapper belichten, evtl. andere Blende oder etwas anderer Winkel. Aber "technisch" geht da nichts.


Gruß, Matthias
 
Yup, da hat das Licht im Objektiv oder an der Sensoroberfläche Ping-Pong gespielt.

Es fällt bei dem Schriftzug so stark auf, weil er gnadenlos überstrahlt und auch nach einer Schwächung durch Reflektionen immer noch hell genug ist.
 
Yup, da hat das Licht im Objektiv oder an der Sensoroberfläche Ping-Pong gespielt.

Es fällt bei dem Schriftzug so stark auf, weil er gnadenlos überstrahlt und auch nach einer Schwächung durch Reflektionen immer noch hell genug ist.

So ist es. Dagegen hilft nur, die Szene in der Dämmerung abzulichten statt in der Nacht, dann treten keine so großen Kontraste zwischen der Werbeschrift und der Umgebung auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten