dlareghoe
Themenersteller
Hallo,
heute nacht stellte ich mich auf eine Autobahnbrücke, um zu experimentieren, wie sich fahrende Lichter auf nasser, spiegelnder Oberfläche verhalten.
Heute bemerke ich auf einigen (wenigen) Fotos seltsame Effekte:
Die meisten Rücklichter bilden wie erwartet durchgehende Linien. Aber auf einigen Fotos bilden sie eine gleichmäßig unterbrochene Linie, die nicht im geringsten verwischt ist.
Die Beispielfotos sind ein 100% Ausschnitt.
Abgesehen von der fehlenden Schärfe, wie kommt dieser Effekt zustande?
heute nacht stellte ich mich auf eine Autobahnbrücke, um zu experimentieren, wie sich fahrende Lichter auf nasser, spiegelnder Oberfläche verhalten.
Heute bemerke ich auf einigen (wenigen) Fotos seltsame Effekte:
Die meisten Rücklichter bilden wie erwartet durchgehende Linien. Aber auf einigen Fotos bilden sie eine gleichmäßig unterbrochene Linie, die nicht im geringsten verwischt ist.
Die Beispielfotos sind ein 100% Ausschnitt.
Abgesehen von der fehlenden Schärfe, wie kommt dieser Effekt zustande?
Anhänge
-
Exif-Datenrl1.JPG115,9 KB · Aufrufe: 510
-
Exif-Datenrl2.JPG99,1 KB · Aufrufe: 616