• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame Bilder

FunMax

Themenersteller
Hallo!

Mein kleines Objektiv (Sigm EX 28-70mmD aspherical; 1:2.8) macht an der D300 oft seltsame Bilder (siehe Anhang). Woher kommt das? Warum kommt dieser Effekt nur bei manchen Bildern? An der D50 hatte ich das nie.
 
also der effekt sieht aus wie "weiches licht" bei photoshop.
gibt es so eine ähnliche einstellung bei der d300, die sich durch nen softwarefehler sporadisch einschaltet?

beste grüße, philipp
 
also der effekt sieht aus wie "weiches licht" bei photoshop.
gibt es so eine ähnliche einstellung bei der d300, die sich durch nen softwarefehler sporadisch einschaltet?

beste grüße, philipp

Glaub ich auch nicht. Beim anderen Objektiv tritt dieser Effekt bei gleichen Einstellungen gar nie auf.
 
Glaube ich nicht, dann wäre ihm das auch an der D50 aufgefallen.


@FunMax,

Hast Du schon das identische Motiv bei gleichen Belichtungswerten (mit Stativ...) mit D50 und D300 fotographiert und verglichen?

Nein, das wäre ihm nicht zwingend aufgefallen. Da wir es hier wohl mit einem 100%-Crop zu tun haben (?), kann die Offenblendleistung DEUTLICH schlechter wirken!

Für mich sieht's nach typischer Überstrahlung und Weichheit aus, kann mal passieren, ungünstige Lichtverhältnisse vielleicht, Streulichteinfall kann es auch begünstigen.

Zu Vergleich wie sehr sich die Auflösung von D50 und D300 unterscheiden, hier die obligatorische Werbung zu meinem Vergleichs-Thread ;)

Man beachte insbesondere den ersten Vergleich mit dem 105/2.5. Auf der D50 viel "schärfere" Ergebnisse schon bei Offenblende.
 
LGW hat, denke ich das Problem schon beschrieben. Durch die deutlich höhere Pixeldichte der d300 machen sich die Objektivfehler stärker bemerkbar, als an der d50. Geringe Farbabweichungen landen bei der d300 im Gegensatz zur d50 schon auf dem Nachbarpixel und führen so schneller zu Unschärfe, CA, Doppenkonturen etc. Zusätzlich verstärkt wird das ganze hier wohl von den Lichtverhältnissen. Eine d300 will eben auch mit guten Linsen gefüttert werden.
 
Wow...dann weiß ich ja welches Objektiv ich mir NIE zulegen werde...wie teuer ist denn das besagte?

Ich würde das einschicken, das kann doch nicht normal sein, ich mein, da macht ja ne Diggiknippse bessere Bilder!

mfg, mape
 
Genau solche Bilder hat mein ehemaliges Sigma 24-135 auch gemacht, sobald die Blende ganz geöffnet war.

ICh habe es deswegen zurückgegeben.

Mich wundert es nur, dass Dein Objektiv die Fehler nur an einer Kamera zeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten