• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SELP18105G habe ich ein schlechtes Exemplar gekauft?

iven83

Themenersteller
Guten Abend,

nachdem ich viel positives über dieses Objektiv gelesen habe, habe ich es mir nun mit großer Erwartung gekauft.

Mir ist durchaus bewußt, dass es stark verzeichnet, aber gut korrigiert werden kann.

Oft laß ich auch, dass es scharf bis an den Rand sein soll, doch hier kommen wir zu meinem Problem. Ich finde das die Ränder ziemlich matsch sind?!

Ich habe jetzt nur mal schnell meinen Monitor mit einem angezeigen Testbild abgelichtet, doch dort sieht man die Randunschärfen ziemlich deutlich, wie ich finde.

Link zur RAW-Datei:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/13765377/DSC00777.dng

Link zu einer korrigierten, ansonsten unberührten JPG-Version:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/13765377/DSC00777.jpg

Ist das Ergebnis in euren Augen normal für dieses Objektiv?

1/8s / F8 / ISO 100 / 31mm/ natürlich auf Stativ und mit FB ausgelöst / Stabi aus


Vielen Dank für eure Meinungen und ja ist vielleicht nicht die optimalste Testbedingung, aber anhand der sichtbaren Pixel sieht man den Verlust der Schärfe am Rand ganz gut. :confused::ugly::angel::top::top:
 
Hallo,

ich finde das Testfoto wenig gut gelungen; erst recht für die gewünschte Beurteilung! Warum? Weil es schief ist!

Wir diskutierten hier im Forum erst neulich im Zusammenhang mit Makros solche Testbilder. Da die geringsten Abweichungen in der Ausrichtung möglicherweise schuld an der Unschärfe sind, taugen sie halt schlicht und ergreifend nicht.

Etwas anderes wäre es wohl, wenn der Abstand zum Testchart (Ziegelwand?) deutlich größer wäre. Dann wären Abweichungen innerhalb des Bereichs der Schärfentiefe und wären unproblematisch(er).

Also mache den obligatorischen Kirchturmtest, der ist weniger Fehleranfällig.

Gruß, Heiko
 
Hallo Heiko,

vielen Dank für deine Einschätzung. Ich weiß, dass der Test nicht optimal ist.

Ich fand es jedoch schon mal auffällig, dass die Ecken alle unscharf sind. Einen genaueren Test unter besseren Bedingungen werde ich auf jeden Fall nachholen am Wochenende.

Aufgefallen war es mir bereits bei normalen Fotos und daher dieser spontane Testversuch
 
Hm ich habe mich über das Objektiv jetzt nicht informiert aber was erwartest du denn bei dem Preis und dem Zoomumfang? Dafür finde ich die Ecken erwartungsgemäß. Kannst ja mal verschiedene Brennweiten durchtesten. Bei meinem 1670Z sind die Ecken im mittleren Brennweitenbereich ähnlich.

LG
 
Oft laß ich auch, dass es scharf bis an den Rand sein soll, doch hier kommen wir zu meinem Problem. Ich finde das die Ränder ziemlich matsch sind?!

Scharf bis an den Rand heißt ja nicht auch scharf bis in die Ecken... :cool:

Das Problem Nahbereich wurde ja schon angesprochen.

Das Problem Bildfeldwölbung korrespondiert mit der von Dir genannten Verzeichnung. Möglicherweise gehört das Glas ja zu denen, die aufgrund einer nicht vollständig korrigierten Bildfeldwölbung im Nahbereich entweder am Rand (und evtl. in den Ecken) oder in der Mitte scharf abbilden.

Versuch doch mal, den Bereich in den Ecken/am Rand manuell scharfzustellen. Wenn dann der Rand scharf und die Bildmitte unscharf ist - siehe den vorigen Absatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten