wuselrob
Themenersteller
Hallo 
Hoffe mal, das ist das richtige Forum. Schade dass es hier keine "Bastelecke" gibt, in der die User ein paar Bastelideen posten können
Also ich hatte mal ein wenig Lust, etwas zu basteln. Da entschied ich mich für einen zusatzakku für meinen Sigma EF-500 DG ST Blitz um die Akkulaufzeit zu verdoppeln.
Ich lass mal ein paar Bilder sprechen
Das verwendete Material (Später musste ich feststellen, dass ich 4 Klinkenstecker brauchte, da es einige Schwierigkeiten mit dem dicken Kabel gab)
Der noch geöffnete Blitz. neben der Klappe für die Akkus sieht man nun den zusätzlichen Anschluss, an dem das Akkupack angeschlossen werden soll. Intern ist der Anschluss parallel zu den 4 internen Akkus des Blitzes gelötet. (Achtung, Garantieverlust)
das hat geklappt
Achtung beim hantieren mit geöffnetem Gehäuse - Der drehbare Teil des Blitzes hängt locker in einer Vorrichtung, die man, wenn man nicht aufpasst, recht schnell verschiebt und dann kann man den oberen Teil plötzlich um 360° drehen 
Hier meine beiden Akku-Schachteln. Habe sie mit Flüssigmetall aneinander geklebt und mit einander in Reihe geschaltet. Damit habe ich die gleiche Ausgangsspannung wie die Akkus im Blitz
passt nicht wirklich, aber für Schönheitskorrekturen ist später noch Zeit
Hier sieht man schon den angelöteten Klinkenstecker am Ende des Spiralkabels. das war eine ziemliche Fummelei, zumahl das Spiralkabel viel zu dick und starr ist für solch einen feinen stecker
Nicht erschrecken, das Paketklebeband ist nur provisorisch. Der Akkupack wird oben auf dem Blitz montiert und ist durch das Spiralkabel in der Dreh -und Schwenkbarkeit des Blitzes nicht beeinträchtigend
Ich habe zur zeit leider nur 4 Akkus zur verfügung, daher kann ich noch keine Tests machen
aber der Blitz wird momentan mit externen Akkus betrieben - funktioniert also 8) 8) 8)
Wenn ihr euch fragt, warum ich solch ein dickes Spiralkabel benutze.... keine Ahnung, aber ich steh drauf, wenn die Kamera nach was aussieht
Schlicht und dezent kann ja jeder basteln 
so, das wollte ich hier nur mal vorstellen
Achja, das ganze wiegt letztendlich ca. 250 gramm.
Edit: Der Blitz mit Akkupack inkl. 8 Akkus wiegt jetzt 650 Gramm. hält das mein Blitzschuh aus ?
Die ganze Kamera hat damit ein Gewicht von 1950 Gramm 
gruß, Robert

Hoffe mal, das ist das richtige Forum. Schade dass es hier keine "Bastelecke" gibt, in der die User ein paar Bastelideen posten können

Also ich hatte mal ein wenig Lust, etwas zu basteln. Da entschied ich mich für einen zusatzakku für meinen Sigma EF-500 DG ST Blitz um die Akkulaufzeit zu verdoppeln.
Ich lass mal ein paar Bilder sprechen

Das verwendete Material (Später musste ich feststellen, dass ich 4 Klinkenstecker brauchte, da es einige Schwierigkeiten mit dem dicken Kabel gab)


Der noch geöffnete Blitz. neben der Klappe für die Akkus sieht man nun den zusätzlichen Anschluss, an dem das Akkupack angeschlossen werden soll. Intern ist der Anschluss parallel zu den 4 internen Akkus des Blitzes gelötet. (Achtung, Garantieverlust)

das hat geklappt



Hier meine beiden Akku-Schachteln. Habe sie mit Flüssigmetall aneinander geklebt und mit einander in Reihe geschaltet. Damit habe ich die gleiche Ausgangsspannung wie die Akkus im Blitz


passt nicht wirklich, aber für Schönheitskorrekturen ist später noch Zeit


Hier sieht man schon den angelöteten Klinkenstecker am Ende des Spiralkabels. das war eine ziemliche Fummelei, zumahl das Spiralkabel viel zu dick und starr ist für solch einen feinen stecker


Nicht erschrecken, das Paketklebeband ist nur provisorisch. Der Akkupack wird oben auf dem Blitz montiert und ist durch das Spiralkabel in der Dreh -und Schwenkbarkeit des Blitzes nicht beeinträchtigend


Ich habe zur zeit leider nur 4 Akkus zur verfügung, daher kann ich noch keine Tests machen

Wenn ihr euch fragt, warum ich solch ein dickes Spiralkabel benutze.... keine Ahnung, aber ich steh drauf, wenn die Kamera nach was aussieht


so, das wollte ich hier nur mal vorstellen

Achja, das ganze wiegt letztendlich ca. 250 gramm.
Edit: Der Blitz mit Akkupack inkl. 8 Akkus wiegt jetzt 650 Gramm. hält das mein Blitzschuh aus ?


gruß, Robert
Zuletzt bearbeitet: