• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selektives Entrauschen möglich?

  • Themenersteller Themenersteller Brummel
  • Erstellt am Erstellt am

Brummel

Guest
Is es möglich, Teilbereiche eines Bildes zu entrauschen? Vermutlich würde man das dann selektives Entrauschen nennen vermute ich.

Nehmen wir das Bild unten als Beispiel.
Aufgrund schlechten Lichtes musste ich die ISO etwas heraufsetzen. In Verbindung mit USM in PSE sieht man nun ein deutliches Bildrauschen. Ich möchte die Zeichnung im Fell erhalten, daher scheidet eine Behandlung mit Noiseware auf das gesamte Bild aus.

Eine Idee wäre nun, das Hörnchen mit dem Zauberstab auszuwählen, die Auswahl anschliessend umzukehren und auf den Hintergrund dann zu entrauschen.

Nur.. wie mache ich das am besten? Ich finde irgendwie nichts, wie ich das praktikabel in PSE machen kann. Normalerweise nutze ich Noiseware zum entrauschen, da geht die Anwendung aber nur aufs gesamte Bild.

Eine andere Möglichkeit wäre evtl mit 2 Ebenen zu arbeiten und das Hörnchen aus der entrauschten Ebene auszuschneiden. Habe ich probiert, funktioniert nicht wirklich gut.

Hat jemand eine einfache Lösung?

Gruß
Brummel
 
In PS kopiere ich einfach die Ebene, entrausche und radiere den Bereich aus, der davon verschont bleiben soll. Danach füge ich die beiden Ebenen wieder zusammen, Feddisch:)
 
Vom Ansatz her ist deine Logik absolut richtig:
- um selektiv einen Filter (Noiseware in deinem Falle genannt) anwenden zu können, muss eine Selektion vorgenommen werden.

Kannst du das eigentliche Problem wohl bitte mal konkretisieren - ich kenne PSE nicht?
WARUM kannst du nicht den Bildteil markieren, auf den du den Filter anwenden möchtest?


+++++++++++

In PS kopiere ich einfach die Ebene, entrausche und radiere den Bereich aus, der davon verschont bleiben soll. Danach füge ich die beiden Ebenen wieder zusammen

Im PS ein unnötiger Schritt, wie ich finde.
Man kann doch einfach auf die Selektion den Filter anwenden.
Und wenn schon mehrere Ebenen, dann würde ich immer mit Ebenenmasken arbeiten aber Nichts final entfernen, da mich das zu unflexibel an die getroffene Auswahl bindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na du kopierst die Ebene ein, zwei Mal und entrauscht die Ebenen unterschiedlich stark.

Eine Ebene bleibt im Original, eine wird farbentrauscht und eine komplett entrauscht. Dann bestimmst du mit Ebenenmasken falls PSE diese beherrscht, oder mit dem Radiergummi, aus welchen Ebenen sich unterschiedlich rauschende Bildteile zusammensetzen sollen.

Ebenen beherrscht PSE. Bei Ebenenmasken bin ich mir nicht sicher.
 
Im PS ein unnötiger Schritt, wie ich finde.
Man kann doch einfach auf die Selektion den Filter anwenden.
Und wenn schon mehrere Ebenen, dann würde ich immer mit Ebenenmasken arbeiten aber Nichts final entfernen, da mich das zu unflexibel an die getroffene Auswahl bindet.

Mache mir immer eine Kopie, der Ebene, die ich verändern will, falls doch was schiefgeht...
Von Ebenenmasken hab ich keine Ahnung:confused:
 
Ich habe zunächst ein grundsätzliches Problem mit der Funktion Entrauschen in PSE. Mit dem Filter Störungen reduzieren sehe ich keinen (sehr wenig) Effekt im Bild.
Mache ich da schon etwas falsch?
Nutzt ihr ein Plugin für das Entrauschen?
Da ich das in PSE nie hinbekomme, nutze ich normalerweise Noiseware als Standalone Programm.
Nur habe ich da eben das Problem, dies nicht selektiv anwenden zu können.

Gruß
Brummel
 
Danke für den Tip, aber 120 Euro für ein Entrausch-Addonl zu bezahlen, das ein Programm ergänzen soll welches 80 Euro gekostet hat, finde ich ein wenig overdressed :D

Gruß
Brummel
 
Hallo Brummel,

ich denke Du gest da etwas falsch an die Sache ran. Erst schärfst Du das Bild scheinbar global und dann möchtest Du selektiv entrauschen. Wie wäre es wenn Du einfach selektiv (lokal und tonwertbezogen) schärfst? Wenn danach noch etwas Rauschen stört kann man es ja an den störenden Stellen immer noch wegbügeln.

MfG

Rainmaker
 
Ich schärfe meistens selektiv. Allerdings mag ich die Schärfefunktion in JPG-compressor. Die Ergebnisse mit dieser einfachen Freeware (hier aus dem Forum!) sind meist besser als jedes Ergebnis, das ich mit PS und USM erziele.

Standartablauf sieht so aus:
Öffnen in Lightroom, Bearbeitung des RAW. Danach Übergabe an PSE.
Selektives Schärfen mit PSE, speichern als JPG in maximaler Auflösung.
Anschliessendes Öffnen in JPG-Compressor. Hier Skalierung auf 1200x800, Schärfung zwischen 0,3 - 1.0 (je nach Motiv), copyright per textfunktion einbringen und Begrenzung der Dateigrösse auf 500 kb.
Ein weiterer Schritt wäre noch das abschliessende Bearbeiten in Noiseware Community Edition, um das Bildrauschen (erzeugt durch hohe ISO oder Schärfung) zu verringern. Bei Tierportraits ist dies jedoch meistens fatal, da Details aus dem Motiv verloren gehen.

Daher wäre mir am liebsten, direkt nach dem selektiven Schärfen (per Auswahl umkehren) ein Entrauschen durchzuführen.
Mit Störung reduzieren erreiche ich jedoch zu wenig bis keinen Effekt.

Gruß
Brummel
 
Ich hätte es so gemacht, wie Du es erst versucht hast: Zweite Ebene entrauschen und dann maskieren. Was war denn das Problem daran?
 
Hallo,

nachdem Lightroom wohl doch etwas mehr rauscht würde ich DPP oder Silkypix zum Entwickeln nehmen (16 bit). Anschliessend in PS selektiv schärfen (luminanz) und selektiv entrauschen (Neatimage). Danach würde ich auf die gewünschte Grösse verkleinern und nochmals schärfen (luminanz) gegebenen falls auch noch selektiv. Nun in den 8 bit Modus wandeln und im gewünschten Format speichern.

MfG

Rainmaker
 
Du musst ja nicht "Störungen entfernen" zum Entrauschen der 2. Ebene nehmen. Wenn Du sonst mit Noiseware entrauschst dann kannst Du das ja auch jetzt tun, unter einem anderen Namen speichern und in PSE die beiden Versionen montieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten