• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstporträt mit Selbstauslöser mit Sony A 6600

yellowfire

Themenersteller
Hallo, ich besitze neben der Sony A 6600 noch eine Fuji X-E3. Mit der Fuji habe ich keine Probleme mich selbst scharf und sauber aufzunemen, ich stelle die Kamera auf eine Mauer auf und stelle 10 Sekunden ein, dann gehe ich in eine beliebige Entfernung und Position und warte auf die Aufnahme, das klappt bestens, mein Gesicht ist immer scharf. Jetzt hab ich mich gewundert warum das mit der Sony A 6600 überhaupt nicht klappt auser ich fixiere einen AF Punkt und stell mich genau dort hin. Mach ich etwas falsch oder funktioniert das wirklich nur bei Fuji.
 
In dem Moment wo Du den Auslöser drückst fokussiert er dahin wo Du den Fokus hingelegt hast. Wenn Du Dich jetzt ins Bild stellt hat er halt einen falschen Fokus.

Am Besten Du legst Dir die Bluetooth Fernbedienung zu und stellst auf Augenerkennung. Da kannst Du vor der Kamera stehen, brauchst keine Auslöseverzögerung und die Kamera trifft das Auge immer. ;)
 
Moin.
Ist eigentlich ganz simpel. Im (FN)Menü die Gesichtserkennung wählen und dann den Menüpunkt Auslösen bei lächeln. Die "lächelempfindlichkeit" lässt sich auch noch ein wenig justieren.

Grüße Jens
 
Ich würde da auch mit Gesichtserkennung arbeiten.
 
Es gibt Kameras, die kurz vor dem Auslösen scharf stellen. Und es gibt Kameras, die beim Drücken des Auslösers scharf stellen, 10 Sekunden warten und dann auslösen, ohne zu kontrollieren, ob sich die Schärfeebene verändert hat.
Man kann mit der App Remote die Schärfe ganz gut am Smartphone punktgenau antippen
 
Es gibt Kameras, die kurz vor dem Auslösen scharf stellen. Und es gibt Kameras, die beim Drücken des Auslösers scharf stellen, 10 Sekunden warten und dann auslösen, ohne zu kontrollieren, ob sich die Schärfeebene verändert hat.
Man kann mit der App Remote die Schärfe ganz gut am Smartphone punktgenau antippen

Kann man sich bei einer A6600 auch sparen.
AF-C mit Gesichtserkennung und 100% Trefferquote,
 
Herzlichen Dank für eure Tips, werde das mit der Lächel Gesichtserkennung und im Modus C Gesichtserkennung ausprobieren.
 
Kann man sich bei einer A6600 auch sparen.
AF-C mit Gesichtserkennung und 100% Trefferquote,

Hallo, hat leider nicht geklappt, wenn ich den timer für selbstauslöser auf 10 sekunden benutze um ein selbstpotrait zu machen funktioniert der af c nicht mehr, er lässt sich nicht mehr aktivieren. Gesichtserkennung ist eingeschaltet, was wäre jetzt noch möglich
 
Ich mache sowas mit einem günstigen Funkauslöser.
Dann funktioniert auch der AF-C
 
Moin.
Ich nutze zwar noch die olle a6500 aber der Flow zur a6600 sollte nicht so abweichend sein:
- Fokusfeld breit,
- Modus Einzelbild oder AF-C ist zu bevorzugen,
- im (FN)Menü "Gesichtserkennung --> auslösen bei lächeln".

Fertig. Kein Selbstauslöser mit Timer nutzen. Diese Funktion funktioniert in jedem Fotomodus am Wahlrad, auch im manuellen Modus. Selbst in der Gruppe funktioniert das sehr gut, notfalls vorher ein Gesicht teachen.
Leider klappt diese Funktion nicht zusammen mit Serienbildern, welches man als kleinen Wehrmutstropfen sehen könnte.

Grüße Jens
 
...
- im (FN)Menü "Gesichtserkennung --> auslösen bei lächeln".
...
Grüße Jens

Moin.
Ist eigentlich ganz simpel. Im (FN)Menü die Gesichtserkennung wählen und dann den Menüpunkt Auslösen bei lächeln. Die "lächelempfindlichkeit" lässt sich auch noch ein wenig justieren.

Grüße Jens

Im Gegensatz zu meiner a6400 finde ich bei meiner a6600 im Menü "Auslösen bei Lächeln" nicht. Auch in der Bedienungsanleitung ist dazu nichts zu finden.

Habe ich etwas übersehen oder gibt es diese Funktion bei der a6600 nicht?

Ich frage deshalb, weil die Option hier als eine mögliche Einstellung für die a6600 empfohlen wird (Thema "Selbstporträt mit Selbstauslöser mit Sony A 6600").
 
Im Gegensatz zu meiner a6400 finde ich bei meiner a6600 im Menü "Auslösen bei Lächeln" nicht. Auch in der Bedienungsanleitung ist dazu nichts zu finden.

Bei der a6600 wurden ein paar Dinge weggelassen (Blitz und Panoraaufnahme). Ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch das "Auslösen bei Lächeln" gestrichen wurde um der Kamera einen "professionelleren" Eindruck zu verleihen.
 
Hallo.
In Beitrag #10 erklärte ich den Flow anhand meiner a6500.
Tatsächlich habe ich jetzt mal in das Handbuch der a6600 gesehen und festgestellt, dass diese Funktion an der a6600 nicht mehr implementiert ist. Schade wie ich finde, denn a6100 & a6400 besitzen diese noch.
Da muss wohl nach Handbuch vorgegangen werden https://helpguide.sony.net/ilc/1940/v1/de/contents/TP0002658827.html oder alternativ etwas experimentiert werden. Hilfreich wäre sicherlich ein Gesicht zu registrieren, Fokusfeld Breit, AF-C, Gesichtserkennung und dann mittels Remote via Handy oder Fernauslöser zu arbeiten.
Sorry das ich für Verwirrung gesorgt habe.

Grüße Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten